Lebensrettende Vollbremsung: Lkw-Fahrer übersieht Radler
MÜNCHEN - Vergangenen Freitag hat ein Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer übersehen. Der Radler stürzte unter den Sattelschlepper. Durch eine Vollbremsung des Lkw-Fahrers wurde der Mann aber nicht überrollt. Dennoch zog er sich schwere Verletzungen zu.
Vergangenen Freitag fuhr ein 23-jähriger Lkw-Fahrer gegen 08.10 Uhr mit seinem Sattelschlepper die Ehrwalder Straße in östlicher Fahrtrichtung. An der Kreuzung zum Mittleren Ring (Garmischer Straße) kam der junge Mann an einer roten Ampel zum Stehen. Als die Ampel auf grün umschaltete, fuhr er langsam an und bog nach rechts ab. Beim Abbiegen übersah er einen rechts neben ihm fahrenden Radfahrer, der die Garmischer Straße geradeaus überqueren wollte. Der 31-Jährige wurde von dem Sattelschlepper erfasst und zu Boden geschleudert. Der Lkw-Fahrer trat sofort auf die Bremse. Der Fahrradfahrer fiel zu Boden und verkeilte sich mit seinem Rad unter dem Lastwagen. Durch die Vollbremsung wurde der Fahrradfahrer aber nicht überrollt. Trotzdem zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Nach Zeugenaussagen versuchte der Fahrradfahrer vor dem Zusammenstoß Blickkontakt zum Lkw-Fahrer herzustellen, fuhr aber trotzdem weiter. Wegen einer Baustelle gab es keinen Fahrradweg, so dass sich der 31-jährige Mann offenbar rechts am Lastwagen vorbeischlängeln wollte. Durch den Umfall kam es zu massiven Verkehrsbehinderungen. Der Mittlere Ring musste von 08.10 – 09.15 Uhr in südlicher Richtung komplett gesperrt werden. Im weiteren Verlauf war bis 11.10 Uhr der rechte der drei Fahrstreifen blockiert.
- Themen: