Update

Lebensgefahr in Küchenbetrieb: Deswegen muss das beliebte Wirtshaus Falke 23 in München schließen

Massive Stromschläge lösen Muskelkrämpfe und Lähmungserscheinungen bei den Küchenkräften des Falke 23 in München aus. Wirt Harald Bernkopf reagiert.
von  AZ
Koch Marian Schmalacker (links) und Wirt Harald Bernkopf.
Koch Marian Schmalacker (links) und Wirt Harald Bernkopf. © Sigi Müller

München - Seinen Urlaub hatte sich der Wirt Harald Bernkopf wohl etwas anders vorgestellt. Vor zwei Jahren hat er mit dem "Zum Alten Kreuz" in der Au einen Neuanfang gemacht und das Falke 23 eröffnet. Wegen technischer Mängel muss das Münchner Wirtshaus nun bis auf Weiteres schließen.

Falke 23 in München: Wirtshaus muss wegen Stromausfällen schließen 

Immer neue Stromausfälle im Küchenbetrieb zwingen Bernkopf und seinen Koch Daniel Vitorino dazu, den Betrieb erst einmal dichtzumachen. Am vergangenen Wochenende ist es deswegen zu großen Problemen gekommen.

Der Küchenchef Daniel Vitorino kann vorerst nicht mehr kochen. In seiner Küche ist es zu Stromschlägen gekommen.
Der Küchenchef Daniel Vitorino kann vorerst nicht mehr kochen. In seiner Küche ist es zu Stromschlägen gekommen. © Instagram: Falke23

Diesmal jedoch "mit teils massiven Stromschlägen unserer Küchenmitarbeiter", teilt Bernkopf auf der Webseite des vom Guide Michelin für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gelobten Restaurants mit. Die AZ hat einmal genauer nachgefragt. Das Problem: Wenn elektrische Geräte eingesteckt wurden, war zunächst nur die Sicherung herausgeflogen. Aber am Samstagabend gegen 21 Uhr hat es zwei Kollegen erwischt.

Wirtshaus in München: "Muskelkrämpfe und Lähmungserscheinungen" bei den Mitarbeitern

Die Mitarbeiter hätten "kurzzeitig unter Muskelkrämpfen und Lähmungserscheinungen" gelitten und "selbstredend unter Schock" gestanden. Anschließend habe die Freigabe des Gases für den Kochbetrieb nicht mehr ausgelöst. "Aufgrund der bestehenden Lebensgefahr ist eine Wiederaufnahme des Küchenbetriebs erst möglich, sobald von fachkundiger Stelle eine entsprechende Freigabe vorliegt".

Um weitere Gefahren abzuwenden, ist eine vorübergehende Betriebsschließung "leider unumgänglich", alles andere sei "verantwortungslos" entschuldigt sich Bernkopf bei seinen Gästen. Die beiden Kollegen hat er sofort zum Arzt geschickt. "Es war aber alles unauffällig, ihnen geht es gut", versichert der Wirt der AZ. Sobald es weitere Informationen gebe, werde man diese selbstverständlich weitergeben.

Das beliebte Falke 23 will in ein paar Tagen wieder öffnen 

Von Ägypten aus ist der Wirt gerade in engem Austausch mit einem Elektriker. "Er war bereits vor Ort und hat sich die Sache angeschaut", erzählt Bernkopf. Ein paar Ersatzteile müssen jetzt bestellt und dann installiert werden. "Wenn alles gut geht, können wir frühestens am Wochenende wieder eröffnen", hofft der Wirt.

Die Gäste wird’s freuen. Seit seiner Eröffnung ist das Falke 23 nicht nur in der Au sehr beliebt. Der Koch Daniel Vitorino bietet neben Wirtshausklassikern auch gehobene Küche und Menüs an.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.