Landgericht urteilt über die Mietpreisbremse in Bayern: Schlecht gemacht!

Die Vize-Lokalchefin der AZ, Sophie Anfang, über die schlechte Umsetzung der Mietpreisbremse in Bayern. 
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Vizelokalchefin Sophie Anfang über das Urteil zur Mietpreisbremse in Bayern.
AZ/dpa AZ-Vizelokalchefin Sophie Anfang über das Urteil zur Mietpreisbremse in Bayern.

Das war nichts, liebe Staatsregierung! Das Landgericht wird die die erste Fassung der Mietpreisbremse wohl kassieren – weil sie handwerklich schlecht gemacht war. Man fragt sich, warum die Regierung bei so einer wichtigen Frage keinen soliden Rechtsrahmen geschaffen hat.

An Juristen mangelt es in den Ministerien ja sicher nicht. Es war klar, dass es über die Mietpreisbremse zu juristischen Auseinandersetzungen kommen wird. Man hätte die Verordnung gleich wasserdicht machen müssen.

Jetzt hat die Regierung zwar nachgelegt. Als Mieter kann man aber nur hoffen, dass sie diesmal gründlicher gearbeitet hat.

Lesen Sie hier: Landgericht urteilt: Wird die Mietpreisbremse gekippt?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.