Laborbrand: Löschwasser sickert in Bibliothek

Nach einem Brand in einem Labor wird die Sprinkleranlage ausgelöst. Das Löschwasser sickert durch den Laborboden in die darunterliegende Bibliothek.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Löschwasser der automatisch augelösten Sprinkleranlage sickerte durch den Boden.
Schlüter / az Das Löschwasser der automatisch augelösten Sprinkleranlage sickerte durch den Boden.

Nach einem Brand an einem Laborarbeitsplatz wird die Sprinkleranlage ausgelöst. Das Löschwasser sickert durch den Laborboden und verursacht einen Schaden in der darunterliegenden Bibliothek.

Großhadern - Am Dienstagabend entdeckte ein Wachmann einen Brand an einem Laborarbeitsplatz in der Butenandtstraße in Großhadern. Der Wachmann versuchte den Brand selber zu löschen, blieb dabei allerdings erfolglos. Erst durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden.

Der Wachmann inhalierte Rauchgas und wurde zur vorsorglichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Durch die Flammen wurde die Sprinkleranlage im Laborbereich ausgelöst. Das Löschwasser sickerte durch den Laborboden in eine darunterliegende Bibliothek.

Nach ersten Schätzungen der Verantwortlichen vor Ort wird derzeit von einer Schadenshöhe von etwa 500.000 Euro ausgegangen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.