Kürbis: Der orange Alleskönner

Ob als Suppe, als Grillgut oder original amerikanisches Dessert: Der Kürbis ist der perfekte Küchenbegleiter im Herbst. Wie Sie ein komplettes Menü zaubern, erfahren Sie hier
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Riesenkürbisse eignen sich an Halloween am besten zur Deko. 42 000 Tonnen werden allein in Deutschland jedes Jahr geerntet.
dpa Riesenkürbisse eignen sich an Halloween am besten zur Deko. 42 000 Tonnen werden allein in Deutschland jedes Jahr geerntet.

Ob als Suppe, als Grillgut oder original amerikanisches Dessert: Der Kürbis ist der perfekte Küchenbegleiter im Herbst. Wie Sie ein komplettes Menü zaubern, erfahren Sie hier

Mal ganz unabhängig von Halloween: Kürbis ist ein Trendgemüse. 42.000 Tonnen werden jedes Jahr in Deutschland geerntet. Denn Kürbis schmeckt Kindern wie Erwachsenen, er ist unkompliziert, vielfältig – und trotz seines amerikanischen Images gesund. „Meine Familie isst viel und gerne Kürbis“, sagt Sabine Ryan, die in München einen Laden für Spezialitäten aus den USA besitzt.

Sie ist mit einem Amerikaner verheiratet – und hatte anfangs Zweifel, ob sie sich an das US-Gewächs gewöhnen könnte. Heuer richtet sie am 30. Oktober sogar ein Kürbisfest im „American Heritage“ am Rotkreuzplatz aus – und da geht es noch im November an den Grill. „Denn am liebsten mag ich den gegrillten Kürbis meines Mannes Patrick“, sagt Ryan.

Der lässt zwar lieber Steaks auf dem Grill bruzzeln. „Aber für den Kürbis mache ich gerne eine Ausnahme“, sagt er. Die Kürbisscheiben werden einen Tag zuvor mit einer Glasur aus sechs Löffeln Ahornsirup und exotischen Gewürzen wie Curry eingepinselt.

Etwa zwei Minuten braucht jede Scheibe pro Seite auf dem Grill, danach die Hitze wegnehmen und die Spalten noch etwas ziehen lassen. Dabei ab und an mit der Glasur bestreichen, bis das Fruchtfleisch weich ist.

Für alle, die den Grill bereits verstaut haben: Die Kürbisspalten können Sie auch pikant im Ofen garen. Dazu wird der Kürbis zwei Stunden vorher mit Olivenöl und Rosmarin mariniert, dann 15 bis 20 Minuten im Ofen gebacken.

Als Klassiker bietet sich die Kürbissuppe an. Basis ist das in Brühe gegartes Fruchtfleisch, das – je nach Geschmack – mit Muskat, Curry, Chili oder Sahne verfeinert wird. „Dazu gibt es selbstgemachte Croutons“, sagt Ryan. Sie gibt gewürfeltes Weißbrot in eine Olivenöl-Kräutermischung und röstet das Brot anschließend eine halbe Stunde bei 150 Grad im Ofen. Feinschmecker träufeln noch etwas Kernöl über die servierfertige Suppe.

Als Dessert gibt es an Halloween in den USA Pumpkin Pie. „Aber Ungeübte tun sich etwas schwer mit dem dünnen Boden“, sagt Ryan, „deshalb gibt es bei mir oft Kürbis-Muffins.“ Die echt amerikanischen Pie- und Muffinformen gibt es bei ihr im Laden – und zur Not auch Süßigkeiten. „Die kann man auch gut verschenken.“

akk

Das Rezept

Kürbis-Muffins mit Spekulatius-Glasur:
Zutaten:
200 g Weizenmehl
100 g Roggenmehl
70 g brauner Zucker
1 TL Zimt
2 TL Backpulver
etwas Muskatnuss
Nelke, Ingwer und/oder Walnüsse
250 g Kürbispüree
80 g weiche Butter
70 ml Ahornsirup
Für die Glasur: 120 g Puderzucker
100 g zerbröselter Spekulatius
175 g Frischkäse
80g weiche Butter
1 EL Orangenextrakt

Zubereitung:
Mehlsorten mit Zucker, Zimt, Backpulver und Gewürzen in einer Schüssel mischen.
Kürbispüree mit 80 g Butter und 70 ml Ahornsirup verrühren. Mehlmischung langsam zugegeben bis der Teig gerade so durchmischt ist. Vorsicht: Zu viel Rühren macht Muffins trocken.
Im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad etwa 25 Minuten bei Umluft backen.
Zutaten für Glasur mischen und erkaltete Muffins damit dekorieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.