Künstler-Protest: Bands rocken live am Baldeplatz

Sonnenschein, warme Temperaturen und Live-Musik, viele Münchner sehnen sich momentan nach dieser kulturellen Kombination. Am Münchner Baldeplatz wurde dies - trotz Corona-Auflagen - am Freitagabend für eine Stunde wieder Realität.
AZ/aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei hat mehrere Platzverweise ausgesprochen. (Archivbild)
imago/imagebroker Die Polizei hat mehrere Platzverweise ausgesprochen. (Archivbild)

München - Seit dem coronabedingten Veranstaltungsverbot leben viele Münchner Künstler am Existenzlimit. Alle Konzerte sind bis auf Weiteres abgesagt, das schlägt natürlich ein großes Loch in die Brieftasche. Am Freitagabend machten ein paar von ihnen auf diese unsägliche Situation aufmerksam und brachten für eine Stunde die Kultur zurück nach München.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Live-Konzert auf der Kapuzinerstraße

Unter freiem Himmel rockten Dr. Willis and the Wizards, Hellogypsy und andere Bands am Baldeplatz. Mitten auf der Kapuzinerstraße (an der Ecke zur Auenstraße) bauten sie ihre Bühne auf, abgesperrt von rot-weißem Flatterband.

Bei bestem Frühlingswetter und angenehmen Temperaturen gab es knapp eine Stunde lang Live-Musik vom Feinsten - Balsam auf die Seelen der coronageplagten Münchner, die schon so lange auf das Gefühl eines Konzertes verzichten mussten.

Kaum verwunderlich also, dass der Bereich binnen kürzester Zeit von den Anwohnern sehr gut besucht war. Für den Gig wurde die Kapuzinerstraße an dieser Stelle von der Polizei für eine Stunde gesperrt, wodurch es rund um den Baldeplatz zu Staus kam.

Alle Corona-Auflagen wurden erfüllt

Bei der Aktion wurden alle Corona-Auflagen erfüllt, die Besucher bewegten sich in eigens dafür auf die Straße gezeichneten Kreidekreisen von 3 Metern Durchmesser.

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

Die Protestaktion wurde organisiert von den Urbanauten und Isarlust e.V., die einen Kulturlieferdienst ins Leben gerufen und für die nahe Zukunft weitere Aktionen angekündigt haben.

Lesen Sie hier: Prost, "Madame" - Biergarten für Münchner Oachkatzl geöffnet

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.