Kündigung: Tierrettung München braucht neue Räume
Die Helfer der Tierrettung München müssen aus ihren Büros in der Herzogstraße ausziehen. Denn die Vermieterin hat die Räume gekündigt. Grund ist ein geplantes Studentenwohnheim.
Schwabing - Die Tierrettung braucht Retter: Die Vermieterin hat ihr die Räume in der Herzogstraße gekündigt. Der Grund ist ein Studentenheim, das in einem Hinterhof in der Apianstraße entstehen soll.
Weil dort die Zufahrt für die Bagger schwierig ist, ist jetzt die Idee, durch das Bürogebäude davor durchzubrechen. Und in dem ist bisher auch die Tierrettung Mieterin.
Tierrettung München womöglich bald ohne Räume
Zum 31. Juli stehen die Retter also womöglich ohne Büro und Praxis da. "Wir brauchen etwa 80 bis 100 Quadratmeter mit Anschluss an eine große Straße, damit wir schnell losfahren können", sagt Tierrettungs-Chefin Evelyne Menges.
Lesen Sie auch: Giesing - Eigenbedarfs-Kündigung - drei Familien aus Wohnungen geekelt
- Themen:
- Evelyne Menges