Krankenhäuser in München: Endlich WLAN in Krankenzimmern

In den städtischen Kliniken haben Patienten kein Internet. Die CSU fordert, dass sich das schnell ändern muss.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird es bald kostenloses WLAN in Münchner Krankenhäusern geben?
Wird es bald kostenloses WLAN in Münchner Krankenhäusern geben? © Julian Stratenschulte/Archivbild/dpa

München - Hans Theiss ist Arzt. Die Besuchsverbote in Krankenhäusern findet er in der Corona-Krise nachvollziehbar und richtig. Doch Theiss sieht und hört auch, wie sehr Patienten darunter leiden können, "gerade wenn sie länger liegen", wie er am Sonntag im Gespräch mit der AZ betonte. Zuletzt hat Theiss - in seiner Funktion als CSU-Stadtrat - Klagen gehört von Patienten aus Harlaching. Die dort kein WLAN im Krankenzimmer hatten.

Das aber sollte 2020 Standard sein, findet Theiss. "Die Bedürfnisse haben sich einfach geändert", sagt er. "Das klassische Telefon am Bett reicht nicht". Auch viele ältere Patienten würden mit dem Handy etwa mit ihren Enkeln videotelefonieren. Wenn es denn WLAN gibt.

Das aber ist nach CSU-Angaben in den städtischen Kliniken nach wie vor kein Standard. Die Stadtratsfraktion will das nun ändern. Und reicht am Montag im Rathaus einen Antrag ein, dass in den Häusern der München Klinik flächendeckend kostenloses WLAN eingerichtet werden soll.

Informationsbedürfnis und sozialer Kontakt

"Ein funktionierendes kostenloses WLAN sollte doch selbstverständlich sein!", sagte Theiss. Neben dem Kontakt nach außen gehe es auch um das Informationsbedürfnis. "Die Leute wollen, wenn sie eine neue Diagnose haben, auch googeln", sagte er.

Lesen Sie auch

Vor allem aber geht es Theiss um den sozialen Kontakt. "Die Leute wollen sich rücksprechen oder auch einfach getröstet werden", sagte er am Sonntag.

"Im Hinblick auf eine zweite und möglicherweise dritte Covid-19-Welle und die damit verbundenen sozialen Probleme, die sich in den Krankenhäusern ergeben", heißt es im CSU-Antrag, solle die München Klinik kostenloses WLAN in allen Patientenzimmern zur Verfügung stellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 27.10.2020 19:03 Uhr / Bewertung:

    Ob diese zum Teil sehr kranken bettlägerigen Patienten dadurch schneller gesund werden,
    wage ich zu bezweifeln...
    Aber zumindest bekommen sie mit, daß es in Neuseeland gerade regnet oder in China mal wieder ein Sack Reis umgefallen ist...

  • am 26.10.2020 11:59 Uhr / Bewertung:

    Sehr richtig angemerkt.
    Es muss ja nicht einmal frei/kostenlos sein, aber doch zumindest fair bepreist und deutlich günstiger, als wenn sich jeder Bewohner einzeln seinen/ihren Netzzugang organisieren muss.

  • Witwe Bolte am 26.10.2020 07:05 Uhr / Bewertung:

    Und wie schauts aus mit freiem WLan in Alten-u. Pflegeheimen? Nicht so wichtig? Obwohl die Bewohner horrende Kosten, teilweise aus eigener Tasche, zahlen müssen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.