Kopfüber in den Bahnsteig gefallen
MÜNCHEN - Gleich zwei spektakuläre S-Bahn-Unfälle ereigneten sich in der Nacht zum Sonntag. Am Hauptbahnhof stürzte eine junge Frau kopfüber zwischen die S-Bahn und den Bahnsteig. Am Isartor wurde ein Mann 15 Meter von der Bahn mitgeschleift.
Mit glimpflichen Verletzungen kam eine 18-jährige Ebersbergerin in der Nacht zum Sonntag bei einem kuriosen Unfall davon. Die junge Frau kam beim Aussteigen am Hauptbahnhof aus der S4 ins Stolpern und stürzte dabei kopfüber zwischen die S-Bahn und den Bahnsteig. Dabei blieb sie mit dem Kopf bis auf Schulterhöhe stecken.
Es musste ein Einsatzzug der Berufsfeuerwehr München anrücken, der mittels Einsatz eines Luftkissen die junge Frau aus ihrer misslichen Lage befreite. Ein Kriseninterventionsteam kümmerte sich derweil um den Freund der Geschädigten.
Unfallursache: Alkohol
Die junge Frau wurde von der anwesenden Notärztin sicherheitshalber in ein Münchner Krankenhaus zur weiteren Untersuchung gebracht, dort wurden laut Bundespolizei keine anderweitigen Verletzungen festgestellt. Die Frau kam mit leichten Hautabschürfungen an der Stirn und ein paar Prellungen davon. Ursächlich für den Unfall war starke Alkoholisierung der Frau, ein Fremdverschulden wird aufgrund der Zeugenaussagen ausgeschlossen.
Eine Aufsichtsbeamtin sah über die Monitorüberwachung den Unfallhergang und veranlasste die Sperrung des Zugverkehrs. Durch die Gleissperrung, die um 02:25 Uhr wieder aufgehoben wurde, kam es zu Verspätungen im S-Bahnverkehr.
Der nächste Unfall
Kaum war der Unfall am Hauptbahnhof abgearbeitet, wurde die Bundespolizei zum nächsten Unfall gerufen. Am Haltepunkt Isartor kam heute Morgen um 07:57 Uhr ein 21-jähriger Man beim Einfahren der S-Bahn mit dem Fuß zwischen die S-Bahn und den Bahnsteig. Der aus Oberfranken stammende Mann wurde rund 15 Meter mitgeschleift.
Als der Zug stehen blieb fiel der Mann zwischen zwei Wagons ins Gleisbett und musste von dort geborgen werden. Der herbeigerufene Notarzt brachte den stark alkoholisierten Mann in ein Münchner Krankenhaus. Bei dem Unfall zog sich der Mann Platzwunden am Kopf und eine Beinfraktur zu.
Auch in diesem Fall mussten der S-Bahnverkehr für eine halbe Stunde zwischen Isartor und Marienplatz in beide Richtungen gesperrt werden.
- Themen:
- Bundespolizei
- Isartor
- S-Bahn