Konflikt mit Freistaat: Tausende Sozialwohnungen in München in Gefahr

Die Stadt verpflichtet Investoren in Neubaugebieten seit Jahrzehnten dazu, auch günstige Wohnungen zu bauen. Doch dieses Konzept ist in Gefahr. Denn Fördergelder des Freistaats fehlen. Auch bei der Stadt in nicht genug da. Was das Rathaus jetzt plant.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Als Neuperlach in den 60er Jahren gebaut wurde, gab es die Sobon noch lange nicht. Mit diesem Instrument will die Stadt dafür sorgen, dass Investoren auch günstigen Wohnraum schaffen.
Als Neuperlach in den 60er Jahren gebaut wurde, gab es die Sobon noch lange nicht. Mit diesem Instrument will die Stadt dafür sorgen, dass Investoren auch günstigen Wohnraum schaffen. © IMAGO/Wolfgang Maria Weber
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Angebot noch gültig für:
Tage
0
Stunden
0
Minuten
0
Sekunden
0
Jahresabo

für nur
4,90 € 2,50 €/Monat

ab dem 13. Monat 7,90 €/mtl.
Monatsabo
 

für nur
7,90 €/Monat