Kommunalwahl 2026: So viel kann man als Wahlhelfer verdienen

Am 8. März 2026 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. Dafür sucht das Wahlamt München derzeit noch Wahlhelfer. Für den ehrenamtlichen Einsatz gibt es eine Aufwandsentschädigung.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für die Kommunalwahl 2026 sucht das Wahlamt München derzeit noch Wahlhelfer. (Archivbild)
Für die Kommunalwahl 2026 sucht das Wahlamt München derzeit noch Wahlhelfer. (Archivbild) © iko

Am 8. März 2026 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. In München sind über eine Million Bürger und Bürgerinnen aufgerufen, den Oberbürgermeister, den Stadtrat mit seinen 80 Sitzen und die 25 Bezirksausschüsse zu wählen.

Am 8. Und 9. März 2026 werden rund 14.000 Wahlhelfer in den Wahlräumen und Briefwahlzentren dazu beitragen, dass die Wahlen ordnungsgemäß und reibungslos ablaufen und die abgegebenen Stimmen zählen.

So viel kann man als Wahlhelfer verdienen

Aktuell ist das Wahlamt München noch auf der Suche nach Wahlhelfern. Deren Einsatz entschädigt die Stadt München mit einer Aufwandsentschädigung zwischen 130 und 180 Euro – je nach Aufgabe im Wahlvorstand.

Wahlhelfer kann werden, wer mindestens 18 Jahre alt ist und die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaats besitzt.

Wer kann Wahlhelfer werden?

Vorkenntnisse als Wahlhelfer sind nicht notwendig, die Wahlhelfenden werden im Vorfeld vom Wahlamt – in Präsenz und online – geschult.
Ehrenamtliche Wahlhelfer müssen für den Einsatz am Montag von ihrem Arbeitgeber freigestellt werden. Die Stadt erstattet dem Arbeitgeber (außer im öffentlichen Dienst) für die Einsatzzeit am Montag die Personalkosten.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • CO2 Voodoo vor einer Stunde / Bewertung:

    Ich werde mich als Wahlbeobachter für Altstadt-Lehel bewerben. Die Links Grünen Woken sind hier bekannt und werden versuchen der Wahlurne nah zu sein. Ich hoffe die Auszählung überwachen zu können.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • doket vor 2 Minuten / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von CO2 Voodoo

    Da müssen Sie sich nicht bewerben, sondern einfach hingehen. Am besten wäre es, Sie würden sich zum Auszählen helfen melden. Aber das erfordert Engagement.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.