Königin Margrethe in München: "Es war sehr nett"

Der dänischen Königin Margrethe II. hat ihr Besuch in Bayern nach eigenen Angaben gut gefallen. Ehe es zurück in die Heimat ging, besuchte Margrethe II. die Kunstakademie samt Werkstätten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Königin Margrethe II. von Dänemark bei ihrem Besuch der Schmuckwerkstatt der Akademie der Bildenden Künste.
Königin Margrethe II. von Dänemark bei ihrem Besuch der Schmuckwerkstatt der Akademie der Bildenden Künste. © Matthias Balk/dpa

München - "Es war sehr nett", sagte sie am Samstag in der Akademie der bildenden Künste in München.

Sie sei schon einmal in München gewesen - "aber das ist eine sehr lange Zeit her" und es sei auch sehr kurz gewesen. "Darum hatte ich nur vage Erinnerungen an meinen ersten Besuch hier und es war schön, mehr zu sehen."

Dänische Königin besucht Kunstakademie

Am Vormittag ließ sie sich durch die Kunstakademie führen und verschiedene Kunstwerke und die Werkstätten zeigen. Die 81-Jährige ist für ihr Interesse an Kunst und Literatur bekannt.

Wie schon am Vortag bei dem Empfang durch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) trug sie ein blaues Kostüm - dieses Mal allerdings kariert und kombiniert mit schwarzen Handschuhen zu schwarzer Handtasche.

Lesen Sie auch

Margrethe II., die seit fast 50 Jahren Königin von Dänemark ist, ist auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf einem viertägigen Deutschland-Besuch. Sie startete in Berlin, wo sie von ihrem Sohn, Kronprinz Frederik (53), begleitet wurde. Die Frage, ob ihr München oder Berlin besser gefällt, wollte die Königin allerdings lieber nicht beantworten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 14.11.2021 10:48 Uhr / Bewertung:

    "Es war sehr nett " ... war sie am Gegenteiltag in München? Das sagt man, wenn eine Party gefloppt hat, wenn das Nachbarskind ein Gedicht halbwegs richtig rausgebracht hat und wenn Opa mal wieder alte Geschichten rsusgekramt hat Jetzt muss Münchens Logo von "Weltstadt mit Herz" in "München, da ist es sehr nett" geändert werden. Danke für die Schmunzelgeschichte.

  • gast100 am 14.11.2021 09:51 Uhr / Bewertung:

    Königin Margarethe die II. fand den Besuch hier sehr nett.
    Nett ist die Schwester von langweilig.

  • Witwe Bolte am 14.11.2021 16:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von gast100

    Vielleicht war sie noch irritiert, weil ihr die Kanzlerin Merkel zur Begrüssung in Berlin die Ghettofaust vor den Bauch gehalten hat.
    Ein schwerer fauxpas.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.