Knalleffekte an der Uni: Hogwarts im Hörsaal

Richtig krachen ließ es jetzt die TU Garching: Als wäre der Hörsaal der Uni eine Filiale von Harry Potters Zauberschule Hogwarts
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anorganische Chemie in der Anwendung: In der TU Garching im Chemiesaal krachte es ordentlich.
Gregor Feindt 2 Anorganische Chemie in der Anwendung: In der TU Garching im Chemiesaal krachte es ordentlich.
Anorganische Chemie in der Anwendung: In der TU Garching im Chemiesaal krachte es ordentlich.
Gregor Feindt 2 Anorganische Chemie in der Anwendung: In der TU Garching im Chemiesaal krachte es ordentlich.

Richtig krachen ließ es jetzt die TU Garching: Als wäre der Hörsaal der Uni eine Filiale von Harry Potters Zauberschule Hogwarts

München/Garching Physik ist, wenn es nicht gelingt – Chemie ist, wenn es kracht und stinkt. Getreu diesem Motto ließ es der Lehrstuhl Anorganische Chemie der TU in Garching ordentlich krachen.

Lesen sie auch: Gasalarm! Polizei räumt TU-Gebäude in Garching

Als Hauptzündler erwies sich Professor Thomas Fässler, der bei der Faschingsvorlesung mit selbstentzündlichen Gemischen, Zauberschriften und giftigen Farben den Chemie-Hörsaal in eine brodelnde Harry-Potter-Zauberküche à la Hogwarts verwandelte. „Anorganische Experimentalchemie“ hieß die Vorlesung – absolut passend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.