Update

Klima-Kleber: Bundesweite Razzia

An elf Standorten hat die Polizei laut den Klima-Aktivisten der Letzten Generation Razzien durchgeführt – auch in München.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
28  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aktivisten der Klimaschutz-Initiative "Letzte Generation" hatten sich am Stachus mit ihren Händen auf die Straße geklebt. (Archiv)
Aktivisten der Klimaschutz-Initiative "Letzte Generation" hatten sich am Stachus mit ihren Händen auf die Straße geklebt. (Archiv) © Matthias Balk/dpa

München - Mit einer Razzia in mindestens sechs Bundesländern gehen Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Klima-Aktivisten der Letzten Generation vor. Die Gruppe sprach von einem "Einschüchterungsversuch", der sie nicht stoppen werde.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nach Angaben Betroffener begann die Durchsuchung am Dienstag  um 6 Uhr morgens. Wohnungen und andere Räume in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen seien durchsucht worden. Darunter auch zwei Objekte in München und im Allgäu. Die beiden betroffenen Aktivisten befinden sich derzeit in Präventivgewahrsam. Die Ermittler nahmen nach Angaben der Letzten Generation Computer, Speichermedien, Laptops und Handys mit.

Das Präsidium in München war gestern auf Nachfrage zu keinerlei Stellungnahme bereit und verwies an die ermittelnde Staatsanwaltschaft Neuruppin und das LKA Brandenburg.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Wir erkennen, dass versucht wird, uns einzuschüchtern, uns Angst zu machen", sagte Carla Hinrichs, Sprecherin der Letzten Generation – auch ihre Wohnung wurde durchsucht. "Die Ermittlungen zur kriminellen Vereinigung öffnen den Behörden jedes Tor, uns zu überwachen." Dies sei ein völlig neues Niveau.

Fünf der Aktivisten, bei denen durchsucht wurde, säßen zurzeit in Gefängnissen im sogenannten präventiven Gewahrsam, um weitere Taten zu verhindern. Seit vergangener Woche sind insgesamt neun Aktivisten der Letzten Generation in Bayern in Präventivgewahrsam. Einige werden voraussichtlich bis zum 5. Januar dort bleiben.

"Versuche uns mundtot zu machen"

"Seit einem Jahr sehen wir Einschüchterungsversuche, Versuche, unser Handeln zu unterbinden, Versuche uns mundtot zu machen", sagte Sprecherin Carla Hinrichs.

An elf Orten in mehreren Bundesländern sei es zu Durchsuchungen gekommen, bestätigte die Staatsanwaltschaft in Neuruppin auf Nachfrage. Ermittelt werde gegen mindestens elf Personen wegen Störung öffentlicher Betriebe. Geprüft werde auch der Verdacht der Bildung und Unterstützung einer kriminellen Vereinigung. Festnahmen gab es gestern nicht.

Grund für die gestrige Durchsuchungsaktion sind laut Staatsanwaltschaft mehrere Attacken von Klimaaktivisten auf Anlagen der Raffinerie PCK Schwedt (Brandenburg). Dabei sei unter anderem die Ölzufuhr unterbrochen worden. Die Bildung einer kriminellen Vereinigung könne dadurch gegeben sein, wenn sich Beschuldigte wiederholt zu Straftaten verabredeten.

Unionsfraktionschef Friedrich Merz begrüßte die Razzia. Die Aktionen der Gruppe hätten "mit Klimaschutz nichts mehr zu tun", sagte der CDU-Vorsitzende in Berlin. Hier müsse der Rechtsstaat "Zähne zeigen".

Unterstützung kam bei Twitter hingegen von anderen linken Umweltinitiativen wie Fridays for Future, Extinction Rebellion und Attac, die die Durchsuchungen verurteilten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
28 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 13.12.2022 17:30 Uhr / Bewertung:

    "Störung öffentlicher Betriebe und des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung".

    Sehr gut.
    Es wird Zeit, dass sich Bürger und Rechtsstaat gegen die wenigen Nötigungs-Terroristen bzw. Staatsumstürzer mit aller zur Verfügung stehenden Macht zur Wehr setzen.

    Das gilt für alles, was sich gegen Gesetze, Recht und Ordnung sperrt, egal ob Linke ("Aktivisten, Verschwörer etc.") oder Rechte ("Reichsbürger, Nazis, Verschwörer etc."). Die Spielregeln unserer Gesellschaft, vulgo Gesetze, gelten für alle und wer sich nicht daran halten will, muss bestraft werden. Wiederholungstäter eben härter/länger.

    Wo kommen wir denn hin, wenn jeder außerhalb der für alle gleichen allgemeinen Rechtsordnung macht was er will?

  • ClimateEmergency am 13.12.2022 17:17 Uhr / Bewertung:

    Fridays For Future:
    "
    Wir verurteilen die Razzien, die gerade bei Aktivist:innen der #LetzteGeneration durchgeführt werden, aufs Schärfste. Diese Kriminalisierung von Klimaprotesten ist unverhältnismäßig und gefährlich.
    Das ist auch nicht neu: Erst letztes Jahr wurde die Wohnung einer 15-jährigen FFF-Aktivistin durchsucht – wegen angeblicher Kreidemalerei. Diese Dynamiken erleben wir bewegungsübergreifend. Sie erzählen mehr über die Regierenden & das politische Klima als über die Klimabewegung.
    "

    Quelle: https://chaos.social/@fff/109506446173949715

  • TheBMW am 13.12.2022 17:51 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von ClimateEmergency

    Eine linksextremistische Webseite als seriöse und verlässliche Quelle angeben ist schon dreist 👎🏻

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.