Klenzestraße: Stadt kauft 26 Wohnungen

Die Stadt will einige dutzend Bewohner vor Luxussanierung oder Umwandlung in teure Eigentumswohnungen schützen und kauft zwei Mietshäuser in der Cornelius- und Klenzestraße
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Abchillen am Gärtnerplatz: Besonders bei jungen Münchnern ist das Stadtviertel beliebt
Gregor Feindt Abchillen am Gärtnerplatz: Besonders bei jungen Münchnern ist das Stadtviertel beliebt

GÄRTNERPLATZVIERTEL - Die Stadt kauft zwei Mietshäuser in der Cornelius- und Klenzestraße mit 26 Wohnungen. Damit will sie einige dutzend Bewohner vor Luxussanierung oder Umwandlung in teure Eigentumswohnungen schützen. Möglich ist das, weil die Erhaltungssatzung für das Viertel verlängert worden war. Das gesetzliche Vorkaufsrecht der Kommune in den 14 Münchner Erhaltungssatzungsgebieten ist das letzte Mittel, um den Aufwertungsdruck auf Mieter zu mildern.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.