Kleinkrieg auf der Straße: Radler gegen Hausmeister
MÜNCHEN - Wildwestszenen in München. Autofahrer gegen Radler, Hausmeister gegen Student. Ein Wort gab das andere und plötzlich war Sprühgas im Spiel. Es kam zu einer Verfolgungsjagd, am Ende gab es zwei Verletzte. Erst Passanten konnten die Streithähne trennen.
Wilde Szenen spielten sich am Montagabend in München ab. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 26-jähriger polnischer Student mit seinem Fahrrad auf der Werinherstraße auf dem rechten Fahrstreifen der Fahrbahn, obwohl ein Fahrradweg vorhanden war. Dies stieß einem 52 Jahre alten Hausmeister offenbar sauer auf, der mit seinem Pkw gerade ebenfalls in der Straße unterwegs war. Der Autofahrer überholte den Radfahrer, musste aber wenig später an einer Roten Ampel halten. Dort stand der Radfahrer plötzlich neben dem Auto.
Es kam zu einer Auseinandersetzung: Der Student stellte den Pkw-Lenker zur Rede, weil dieser beim Überholen angeblich zu knapp am Radfahrer vorbeigefahren sei. Der Autofahrer hingegen wies den Radler darauf hin, verkehrswidrig auf der Fahrbahn unterwegs gewesen zu sein. Ein Wort gab das andere - und plötzlich zog der Radfahrer ein Reizstoffsprühgerät aus seiner Tasche und sprühte durch die geöffnete Seitenscheibe dem Autofahrer ins Gesicht und trat in die Pedale. Der Autofahrer konnte durch das Reizgas nicht mehr richtig sehen und seine Augen tränten. Dennoch versuchte er mit seinem Pkw den Radfahrer zu verfolgen.
Nach etwa 100 Metern holte der Autofahrer den Radler wieder ein. Zeugen sagten aus, dass der Autofahrer dabei in Schlangenlinie. Es ist noch unklar, ob der Hausmeister absichtlich oder in Folge seiner eingeschränkten Sehfähigkeit den Radfahrer mit dem rechten Außenspiegel berührte und ihn so nach rechts abdrängte und zu Fall brachte. Nachdem der Radfahrer gestürzt war, hielt der Pkw- Fahrer an, stieg aus und begab sich zu dem am Boden liegenden Radfahrer. Hier entwickelte sich der Streit weiter und es kam zu einem Handgemenge der beiden Kontrahenten.
Nur durch das Eingreifen von Passanten konnten die beiden Personen getrennt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Bei dem Sturz wurde der Radfahrer leicht verletzt. Der Autofahrer wurde durch das Reizgas ebenfalls leicht verletzt. Sowohl der Autofahrer, als auch der Radfahrer wurden von einer Rettungswagenbesatzung vor Ort ambulant behandelt. Beide Beteiligten wurden vorübergehend festgenommen. Bei beiden Personen wurde ein Alkotest durchgeführt, der negativ verlief.
- Themen:
- Polizei