Klage wegen Umweg zum Müllhäuschen

Streit unter Nachbarn über einen direkten Zugangsweg zur Mülltonne: Die Richterin schmettert den Antrag auf Öffnung ab: Es sei möglich, mit Mülltüte längere Wege zu gehen...
th |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Richterin schmettert Antrag ab: Es sei möglich, mit Mülltüte längere Wege zu gehen.

München - Wenn aus netter Nachbarschaft plötzlich Hass wird: Jahrelang lebten Hans G. (50, Namen geändert) und seine Familie unter einem Dach mit Familie H. Im Grundbuch war vereinbart, dass Nachbar Rainer H. (45) das Grundstück von Hans G. auf dem Weg zur Mülltonne betreten darf. 2011 war damit Schluss.

Hans G. hat einen Zaun mit Absperr-Tür ziehen lassen. Folge: Familie H. muss einen deutlichen Umweg zum Müllhäuschen nehmen, der über die Straße und in die Hofeinfahrt führt. Rainer H. stellte beim Münchner Amtsgericht den Erlass einer einstweiligen Verfügung und verlangte die Öffnung des alten Weges.

Der Antrag wurde abgewiesen. Denn die Mülltonnenanlage sei „grundsätzlich noch erreichbar“. Auch unter Mitführung einer Mülltüte ist ein Weg von 100 Metern und 27 Stufen zumutbar. Presse-Richterin Ingrid Kaps: „Die einstweilige Verfügung muss zur Abwendung wesentlicher Nachteile nötig sein, die es unzumutbar erscheinen lassen, zunächst den normalen Klageweg zu beschreiten.“ Jetzt muss Rainer H. Klage vor Gericht erheben (AZ: 133 C 2128/12).

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.