Kita-Streik: Münchner kriegen Geld zurück

Gute Nachrichten für Eltern: Nach den Streiks in kommunalen Kitas können die Väter und Mütter in München das Betreuungsgeld für die Zeit komplett zurückfordern.
München - Nach den Streiks in kommunalen Kitas können Eltern in München das Betreuungsgeld für die Zeit komplett zurückfordern.
Die Regierung von Oberbayern hat eine rückwirkende Änderung der städtischen Gebührensatzung genehmigt, wie sie am Mittwoch mitteilte. "Die Stadt hat also nun grünes Licht für eine rückwirkende Änderung der städtischen Kindergarteneinrichtungsgebührensatzung und daran anschließend für die entsprechenden Rückzahlungen."
Bisher hieß es, dass die Eltern in der Landeshauptstadt nur einen Teil des Geldes zurückerhalten würden.
Entscheidung noch vor der Sommerpause
Das städtische Referat für Bildung und Sport werde die erforderliche rückwirkende Satzungsänderung dem Stadtrat noch vor der Sommerpause zur Entscheidung vorlegen, hieß es in einer Mitteilung der Stadt.
Oberbürgermeister Dieter Reiter zeigte sich zuversichtlich: "Ich freue mich, dass die betroffenen Eltern in München nach all den Belastungen der letzten Streikwochen zumindest ihre Gebühren zurückerstattet bekommen", sagte er am Mittwoch. "Das war von Anfang an mein Wunsch. Ich bin mir sicher, dass der Stadtrat das genauso sehen wird.»
Lesen Sie auch: Neuerungen: MVG baut Handy-Ticket aus