Kirche veröffentlicht Erklärvideos über Religionswissen
In rund 90 Sekunden erklären Münchner Lehrkräfte Begriffe und regen Diskussionen an.
München - Was heißt eigentlich "Segnen"? "Gutes zusprechen", abgeleitet vom lateinischen "benedicere", sagt Ute Reutin-Hoffmann, Religionslehrerin im Münchner Luitpold-Gymnasium. In einem 90-sekündigen Youtube-Video erklärt die Pädagogin den Begriff.
Erklärvideos über Religionswissen
Unter dem Überbegriff "Reli-Reloaded – Glaubensbegriffe kurz erklärt" möchte das Erzbistum München und Freising über solche Videoclips das Religionswissen auffrischen und theologische Begriffe wie Auferstehung, Heil oder Segen in verständlicher, kompakter Weise erfahrbar machen.
Erzbistum München und Freising veröffentlicht Youtube-Videos
Das Angebot richte sich gleichermaßen an Erwachsene, die ihr Wissen um religiöse Begriffe erneuern und reflektieren möchten, wie auch an Schülerinnen und Schüler. Das Format schließe an neue Wege an, die Religionslehrer während der Pandemie und geschlossener Schulen eingeschlagen hätten, um weiter religiöse Inhalte anzubieten.
Lehrkräfte treten bei "Reli-Reloaded" im zweiwöchigen Rhythmus vor die Kamera, um kirchliche Themen aus einer persönlichen Perspektive zu betrachten und um online Diskussionen über Berührungspunkte mit Theologie anzuregen. Das Format wird neben Youtube über Facebook und Instagram verbreitet und kann im Unterricht verwendet werden.