Update

Kind bei Unfall an Chiemgaustraße verletzt – Sperrung auf dem Mittleren Ring

Bei einem Unfall auf dem Mittleren Ring wird ein Kind verletzt. An der Unfallstelle kommt es zu Verkehrsbehinderungen.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei dem Unfall wurde offenbar ein Kind verletzt.
Bei dem Unfall wurde offenbar ein Kind verletzt. © Tobias Singer

Am Donnerstagnachmittag hat sich in der Chiemgaustraße Ecke Traunsteiner Straße ein Unfall ereignet. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, war gegen 16.45 Uhr war ein 22-Jähriger aus München mit seinem Pkw auf der Chiemgaustraße Richtung Schwanseestraße unterwegs. Zur gleichen Zeit wartete eine Mutter aus München mit ihren Kindern an der Kreuzung zur Traunsteiner Straße, um die Chiemgaustraße zu überqueren.

Noch bei Grün fuhr der 22-Jährige in den Kreuzungsbereich ein, musste dort allerdings verkehrsbedingt halten. Als er seine Fahrt fortsetzen wollte, zeigte die Ampel für die Fußgänger bereits grünes Licht und die Mutter überquerte mit ihren Kindern die Straße. Dadurch kam es zum Zusammenstoß des Pkw mit der siebenjährigen Tochter der Frau. Das Mädchen zog sich dabei Verletzungen zu und wurde, nach einer Erstversorgung des alarmierten Rettungsdienstes an der Unfallstelle, ins Krankenhaus gebracht.

Am Fahrzeug des 22-Jährigen entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.

Aufgrund der Unfallaufnahme durch die Polizei war die Chiemgaustraße im Bereich Tegernseer Landstraße und Sintpertstraße/Sachranger Straße in beide Richtungen gesperrt. Es kam in diesem Bereich für etwa eine Stunde zu Verkehrsbehinderungen und Stau.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • OnkelHotte am 07.06.2025 08:20 Uhr / Bewertung:

    Mein Gott, ein stresssituationsbedingter Unfall wie es ihn immer gibt.
    .
    Auto fährt auf Kreuzung, es staut sich plötzlich und man ist gezwungen anzuhalten auf der Kreuzung.
    Die PKW der anderen kreuzenden Spur bekommen jetzt grün, man versucht schnell aus der Kreuzung zu kommen um den anderen Verkehr nicht zu blockieren und naja, dann doch ein Unfall mit Körperverletzung. Auch wenne wie hier als Fusi grün hast, ein Blick sollte man trotzdem werfen und wäre das geschehen hätten sich beide per Blickkontakt abstimmen können, freundliches zunicken und durchlassen zum auflösen der Situation und fertig wärs. ABER Dank unserer blöden Ich Mentalität, Ich hab Recht Mentalität knallts halt öfters

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Hanswurst am 09.06.2025 12:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von OnkelHotte

    Sie haben, wie ich, keine Ahnung was wirklich passiert ist, geben aber der Mutter und dem Kind die Schuld wegen irgendeiner Mentalität. Wow.

    Vielleicht hat sich das Kind von der Hand der Mutter losgerissen, vielleicht war das Kind so klein, dass der Fahrer es nicht vor der Motorhaube sehen konnte, wir wissen es nicht.

    Was wir wissen ist, dass das Kind im Krankenhaus liegt, dass der Schaden am Auto überraschend hoch ist und dass der Autofahrer nicht hätte in die Kreuzung einfahren dürfen.
    Kritik von der Couch ist unangebracht...

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Loisl1860 am 06.06.2025 19:45 Uhr / Bewertung:

    Ein Lackkratzer kann schonmal gerne knapp 4000.-€ Schaden sein dazu kommt dann eine Delle oder ein paar Teile am Fahrzeug die kaputt sind und Ruckzuck ist man bei knapp 10.000.-€ Schaden dazu muss man keine 2km/h gefahren sein!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.