Kein Ticket: 15-Jähriger greift Zugbegleiter an

Erst kein Ticket dabei und dann auch noch gewaltätig werden: Als ein Jugendlicher in Dachau keinen Fahrschein zeigen konnte schlug er den Zugbegleiter.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 15-Jährige konnte kurze Zeit nach der eskalierten Ticketkontrolle gefasst werden. (Symbolfoto)
Polizei Der 15-Jährige konnte kurze Zeit nach der eskalierten Ticketkontrolle gefasst werden. (Symbolfoto)

Dachau - Die Münchner Bundespolizei und die Polizei Dachau mussten am Sonntagabend (12. Juli) einschreiten, nachdem eine Fahrkartenkontrolle völlig aus dem Ruder lief. Jetzt ermittelt die Bundespolizei wegen Körperverletzung und Erschleichens von Leistungen gegen einen 15-Jährigen.

Alle News aus München

Ersten Ermittlungen zufolge konnte ein 15-Jähriger aus der Au bei einer Fahrkartenkontrolle gegen 22:40 Uhr in einer Regionalbahn nach Dachau kein Ticket vorweisen. Als der 49-jährige Zugbegleiter den Jugendlichen aufforderte, seine Personalien für die Fahrpreisnacherhebung anzugeben, verweigerte dies der 15-Jährige. Grund war offenbar, dass der Jugendliche beabsichtige, am nächsten Halt in Dachau aus-zusteigen und die Zeit für die Nacherhebung, seiner Ansicht nach, zu kurz war.

Am Bahnhof Dachau wollte der 15-Jährige den Zug verlassen, wurde dabei aber vom Zugbegleiter zurückgehalten. Weitere Zeugen kamen hinzu und forderten den Jugendlichen ebenfalls auf, sich auszuweisen. Dann eskalierte die Situation: Der 15-Jährige soll nach dem Bahnangestellten geschlagen haben. Mehrere Zeugen versuchten, beide zu trennen. Dabei soll es zu weiteren Schlägen von unterschiedlicher Seite gekommen sein. Daraufhin flüchtete der 15-Jährige mit weiteren Begleitern in die Dachauer Innenstadt.

Eine Fahndung von Bundes- und Landespolizei hatte wenig später Erfolg. Aufgrund der Beschreibung konnte eine Dachauer Streife den 15-Jährigen feststellen und zur Dienststelle der Polizei Dachau bringen. Die genauen Umstände müssen jetzt mithilfe von Zeugen-aussagen und den Aufzeichnungen der Überwachungskameras ermittelt werden.

Alle News aus den Stadtvierteln

Eine Messung des Atemalkoholwertes ergab, dass der 15-Jährige keinen Alkohol getrunken hatte. -

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.