Kein Rekord – aber ein Sommer, der Spaß gemacht hat
München - Dieser Sommer war einfach Spitze: heiße Tage am See, laue Nächte im Biergarten – und fast jeder Abend dazu geeignet, noch einen kleinen Abstecher an die Isar zu machen.
Heute wird es im Laufe des Tages allerdings schlagartig vorbei sein mit dieser Herrlichkeit. Von Nordwesten her zieht das Tief „Jonas“ nach Deutschland und schiebt eine Kaltfront vor sich her, die am Nachmittag auch Bayern erreichen wird. Bis zu 15 Grad wird es abkühlen. Der Sommer sagt dann ziemlich abrupt – zumindest für dieses Jahr: Servus und Baba.
Ganz ausgeschlossen ist es zwar nicht, dass es heuer noch den ein oder anderen warmen Tag geben wird. Noch können die Meteorologen nicht abschätzen, was der Spätsommer so bringt. Mit den längeren Badehosen-Phasen war es das aber erst einmal. Traurig muss man darüber nicht sein, denn der Sommer 2015 hat es richtig gut mit uns gemeint. Bis gestern Nachmittag gab es in München insgesamt 793 Sonnenstunden, 25 Prozent mehr als in regulären Jahren.
Wer will sich darüber schon beschweren? Am wenigsten wohl die Wirte, Eismacher und Bootsverleiher.
Dass es nun immer so weitergehen wird und ein rekordverdächtiger Sommer den anderen jagt, „darauf würde ich nicht einmal mein Hemd wetten“, sagt Gerhard Lux vom Deutschen Wettendienst. Die globale Erwärmung sei zwar kein Phantom, sondern tatsächlich messbar, erklärt der Wetterexperte. Eine Hitze-Garantie könne er aber nicht geben, dafür gebe es einfach zu viele Unsicherheitsfaktoren.
Tropennächte in Bayern: Die Zukunft ist schwül-warm
In der Tendenz, so Lux, könne man aber schon davon ausgehen, dass es in Bayern auch in Zukunft öfter mal tropische Verhältnisse geben wird. Dass die Temperaturen auch nachts nicht mehr unter 20 Grad fallen, das sei früher schließlich die absolute Ausnahme gewesen.
Dass es wegen der schwül-warmen Nächte auch öfter kracht, das halten die Meteorologen indes nicht unbedingt für eine Zwangsläufigkeit. Von der Unwetterlage her, sagt Gernot Schütz vom Branchendienst „wetter.com“, sei 2015 eigentlich ein recht normales Jahr gewesen, ohne übertrieben starke Gewitter oder extreme Regenfälle.
Das ist doch eine gute Nachricht: Ein sonnig-warmer Sommer, in dem es nicht jeden Abend gleich scheppert – genauso wünscht man sich das doch.
- Themen: