Kein Nachdruck von "Mein Kampf"

Der auszugsweise Nachdruck von Adolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" aus dem Jahr 1925 bleibt bis auf weiteres verboten. Das bestätigte am Donnerstag das Landgericht München.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der auszugsweise Nachdruck von Adolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" aus dem Jahr 1925 bleibt bis auf weiteres verboten. Das bestätigte am Donnerstag das Landgericht München.

München - Der Druck von Auszügen aus Adolf Hitlers Hetzschrift „Mein Kampf“ bleibt verboten. Die 7. Zivilkammer des Landgerichts München bestätigte am Donnerstag eine einstweilige Verfügung, die dem britischen Verleger Peter McGee die Veröffentlichung auch kommentierter Auszüge aus „Mein Kampf“ untersagt.

Die Verfügung hatte der Freistaat Bayern als Rechtsnachfolger des 1945 verbotenen Eher-Verlags bereits im Januar dieses Jahres erwirkt. Der Freistaat besitzt noch bis 2015 die Urheberrechte an „Mein Kampf“. McGee wollte Auszüge gemeinsam mit einem umfangreichen Kommentar in einer 16-seitigen Broschüre veröffentlichen, die an Kiosken erhältlich sein sollte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.