Karrierefaktor Schönheit: 89 Prozent der Münchner stimmen zu
München - Hat das äußere Erscheinungsbild Einfluss auf den beruflichen Erfolg eines Menschen? Offensichtlich denkt ein Großteil der deutschen Stadtbevölkerung so. Das bestätigt eine repräsentative Umfrage des Politik- und Sozialforschungsunternehmens „forsa“ unter 1.003 deutschen Großstädtern (München, Wiesbaden/Frankfurt, Düsseldorf, Berlin, Hamburg)
89% der Münchner glauben, dass das äußere Erscheinungsbild Einfluss auf den beruflichen Erfolg hat
Dabei herausgekommen ist unter anderem, dass 56 Prozent der Münchener (Bundesdurchschnitt 58%) dem äußeren Erscheinungsbild einen großen und 33 Prozent einen gewissen Einfluss auf den beruflichen Erfolg zuschreiben. Lediglich 5 Prozent gaben an, dass das Aussehen keinen Einfluss hätte. Aktuelle Studien hatten erst kürzlich aufgezeigt, dass „schöne“ Frauen und Männer im Schnitt mehr verdienten und somit erfolgreicher wären.
Das ist das Schönheitsgeheimnis von Iris Berben
Unter dem Bundesdurchschnitt liegt die Auffassung der Münchner, dass attraktive Menschen im Allgemeinen zufriedener seien (45%). 25 Prozent der Befragten führten an, dass sie ihr Äußeres gerne verändern würden, hätten sie die Möglichkeit. Wer in unserer Gesellschaft als schön und attraktiv gilt, wird für 64% der Münchener durch prominente Persönlichkeiten aus Film, Musik, Sport und Co. diktiert.
Doch geht es nicht immer nur um den Job: 82 Prozent der Münchener legen ebenfalls Wert darauf, dass der Partner auf sein Aussehen achtet.
- Themen: