Kanaren statt Ägypten
München - Winter ade: Ein bisschen Sightseeing, dann ans Rote Meer zum Baden. Bis vor kurzem war Ägypten das perfekte Urlaubsland für diese Jahreszeit. Doch nach den blutigen Massenprotesten kommt das Land nicht zur Ruhe, das Auswärtige Amt rät dringend vor Reisen ans Rote Meer ab. Die großen deutschen Reiseveranstalter bringen deswegen bis Mitte beziehungsweise Ende Februar keine Urlauber mehr nach Ägypten. Wer schon gebucht hat, kann derzeit kostenlos stornieren oder umbuchen.
Viele sonnenhungrige Münchner stecken jetzt in der Zwickmühle: Ihr Resturlaub aus dem vergangenen Jahr 2010 verfällt nach dem 31. März. Daheimbleiben oder woanders hinfliegen? Wer sich bei Reisebüros und Veranstaltern umhört, erfährt: Statt ins Land der Pharaonen fliegen jetzt viele auf die Kanaren. Statt „Salam aleikum” heißt es für sie also bald „¡Hola!”.
Um die 20 Ägypten-Reisen musste Selda Güven vom Sonnenklar Reisebüro in der Landsberger Straße stornieren. Auf seinen Urlaub wollte aber keiner ihrer Kunden ganz verzichten. „Wir haben für alle etwas gefunden”, sagt die Reisekauffrau. „Der Renner sind die Kanaren.” Anbieter wie FTI und TUI haben bereits auf die Nachfrage reagiert und bieten mehr Flugverbindungen an. In viereinhalb Stunden ist man da und Sonne ist auch jetzt im Februar garantiert – so können es Teneriffa und die anderen Inseln mit Ägypten aufnehmen. Die Preise liegen allerdings um bis zu 30 Prozent höher. Nach Ägypten kam man bis vor kurzem für 450 Euro, eine Woche Lanzarote im Vier-Sterne-Hotel kostet dagegen
- Themen:
- Auswärtiges Amt