CSU verärgert über Zustand vor Gymnasium: "Übergriffige Männer belästigen Schülerinnen"
Während sich die Drogen- und Trinkerszene drüben am Alten Botanischen Garten weitgehend aufgelöst hat, spitzt sich die Lage auf der Westseite des Parks, wo das städtische Luisengymnasium liegt, offenbar zu.
Schülerinnen werden seit Jahren von übergriffigen Männern belästigt
"Dort lungern jetzt Typen, die vom Park abgewandert sind, an der Schultreppe und im Pausenhof herum, manche sind auch schon ins Schulgebäude eingedrungen", sagt Münchens früherer Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner, der für die CSU Oberbürgermeister werden will, zur AZ.
Das hätten ihm am Mittwoch bei einem Besuch an der Schule fünf Oberstufenschülerinnen und -schüler berichtet. "Alkoholisierte, unter Drogen stehende und vor allem übergriffige Männer belästigen seit Jahren vor allem Schülerinnen, nicht nur auf dem Schulweg, teils auch in den Schulräumen", ärgert sich Baumgärtner, "dieser Zustand muss sofort beendet werden."

Die Rathaus-CSU will nun die Sicherheit rund ums Luisengymnasium verbessern. In mehreren Anträgen fordert die Fraktion, dass Schulleitung und Schülervertreter einen Ansprechpartner bei der Polizei bekommen, der sich um ihr Sicherheitsbedürfnis kümmert.
Polizei und KAD sollen Luisengymnasium stärker bestreifen
Polizei und der Kommunale Außendienst (KAD) sollen zudem das Gelände rund um die Schule vor Schulbeginn, in den Pausen und nach Schulschluss stärker bestreifen.

Baumgärtner: "Ich möchte, dass die Kinder den Schulweg nicht als Belastung empfinden und Eltern sich nicht täglich sorgen müssen, ob ihre Kinder sicher von und zur Schule kommen."