Jetzt spenden und der Mütter für Mütter gUG helfen

Jetzt für die "Mütter für Mütter gUG" spenden
Es kostet immense Kraft, ein schwer krankes oder behindertes Kind großzuziehen. Viele Mütter kümmern sich rund um die Uhr, ohne Pause – oft über viele Jahre. Die Belastung für Körper und Seele ist enorm.
Die Mütter für Mütter gUG ermöglicht diesen Frauen ein Wochenende der Erholung. Leiterin Julia Sander, Familienbegleiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, weiß aus eigener Erfahrung, wie wertvoll das ist – sie hat selbst zwei kranke Kinder großgezogen. Zehn Mamas kommen von Freitag bis Sonntag an den Chiemsee, werden bekocht, besuchen die Therme, machen Yoga und nehmen an Workshops zur Selbstfürsorge und Stressabbau teil.

"Viele Frauen sind wie in einem Hamsterrad gefangen", sagt Sander. "Eine Mama sagte mal: Ich habe das erste Mal seit sieben Jahren durchgeschlafen." Währenddessen kümmern sich Väter, Großeltern oder Pflegedienste um die Kinder – und die Mütter merken: Es funktioniert auch ohne sie.
Auszeit, Austausch und neue Kraft für Mütter
Besonders wichtig ist der Austausch untereinander. "Die Frauen merken, dass sie nicht allein sind. Sie wachsen schnell zusammen und bleiben oft in Kontakt", erzählt Sander.
Die gUG bildet außerdem "Mamahilfen" aus und vermittelt sie an Familien, die Unterstützung brauchen. Die Nachfrage nach den Auszeit-Wochenenden ist groß – rund 150 Frauen stehen auf der Warteliste. Finanziert wird das Angebot über Spenden.
Auch bei "Gutes vereint" wollen wir dafür sammeln: Mit Ihren Spenden, liebe Leserinnen und Leser, soll zehn Müttern ermöglicht werden, an einem Wochenende neue Kraft und neue Perspektiven zu gewinnen.
Sie können bis zum 30. November spenden - und tolle Preise gewinnen, die wir demnächst in der AZ vorstellen.
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.