Jetzt kommen die "Schlampen" nach München


Weltweit demonstrieren Frauen beim sogenannten "Slut-Walk". Es geht um das Vorturteil, dass Frauen Übergriffe mit Verhaltensweisen und aufreizender Kleidung provozierten. Am kommenden 13. August findet der erste Münchner Schlampenmarsch statt.
München - Halbnackt oder in hautenger Kleidung wollen zahlreiche „Schlampen“ in Deutschland an diesem Samstag auf die Straße gehen, um gegen Verharmlosung sexueller Gewalt und die Schuldzuweisung an die Opfer zu demonstrieren.
Unter anderem in Berlin, Hamburg, Frankfurt und München sind sogenannte Slutwalks (Schlampenmärsche) geplant – im Zuge einer internationalen Protestaktion gegen die weit verbreitete Meinung, Frauen provozierten Vergewaltigungen und Übergriffe mit bestimmten Verhaltensweisen oder aufreizender Kleidung. Auslöser der Slutwalks war vor gut vier Monaten der Rat eines kanadischen Polizisten, „Frauen sollten sich nicht wie "Schlampen" anziehen, wenn sie nicht Opfer sexueller Gewalt werden wollen“
Am Münchner Goetheplatz beginnt um 15:00 Uhr der Marsch. Willkommen sind alle Geschlechter, Kleidungsstile und Religionen. Auch die Münchner Grünen wollen mit von der Partie sein, das Motto: "Nein heißt Nein und Ja heißt Ja!" vertretend.
- Themen:
