"Jetzt erst recht!": Fantasie, Frieden und Magie auf dem Münchner Tollwood Festival
Die Theresienwiese in München glitzert im Novemberabendlicht. Vom Dach des großen Mercato-Zeltes leuchten Symbole für Frieden, Demokratie und Umweltschutz in den Nachthimmel, eine glitzernde Friedenstaube schwebt über dem Festivalgelände. Das Tollwood Winterfestival 2025 öffnet am 25. November und lädt zum Genießen und Erleben ein. Unter dem Motto "Jetzt erst recht!" verwandelt sich das Gelände bis 23. Dezember in ein Winterwunderland voller Kunst, Musik und Magie.
Alle Infos zum Programm unter www.tollwood.de

Poetisch und geheimnisvoll: "Terces" von Johann Le Guillerm
Im Theaterzelt entführt Johann Le Guillerm das Publikum in die Welt von Zirkustheater und Poesie; es ist still, fast ehrfürchtig. Die Bühne ist Werkstatt und Spielplatz zugleich, der Darsteller Jongleur, Seiltänzer, Konstrukteur und Dompteur seiner eigenen Maschinen in einem. Mit winzigen Gesten lässt er Räder rollen, Spiralen drehen sich, Formen tanzen durch den Raum. Seine Show "Terces", rückwärts gelesen "Secret" - Geheimnis, ist magisch, poetisch und überraschend, ein Spiel mit Maschinen, Bewegung und Fantasie. Wer zuschaut, vergisst die Zeit – das Publikum lacht, staunt, hält den Atem an. Bis zum 21. Dezember füllt der französische Künstler das Zelt, Tickets kosten ab 19 Euro für Kinder und Social-Tickets, regulär 39 Euro.

Flackernde Trommeln und tanzende Funken
Direkt neben dem U-Bahn-Eingang züngeln die Flammen nach oben: Feuershows ziehen alle in ihren Bann. Das große Highlight: drumatical theatre vom 3. bis 7. Dezember. Hier treffen Trommelrhythmen auf flackernde Shows. Glühende Drumsticks schlagen gegen Trommeln, Funken steigen in die kalte Luft, Feuer tanzt über Köpfe und Hände. Jeden Abend ab Einbruch der Dunkelheit zeigen Feuerkünstler und Feuerkünstlerinnen ihr flammendes Können – bei freiem Eintritt.

Wintergaudi und funkelndes Festival
Wenige Meter weiter duftet es nach Winterpunsch und exotischen Gewürzen. Die Eisstöcke klacken, Jubel ist zu hören – da hat jemand beim Eisstockschießen gut gezielt. Und da kommt einem plötzlich ein leuchtendes Fabelwesen entgegen: Die Walk-Acts sind auf dem Winterfestival unterwegs. Am Performance-Platz wird das Publikum zu Akteurinnen und Akteuren: Vom 5. bis 14. Dezember beispielsweise schwebt über den Köpfen die "Celestial Sound Cloud". Wer sich bewegt, erschafft Musik und Licht, ein Spiel aus Körper und Farbe, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann zieht. Überall auf dem Gelände gibt es etwas zu entdecken. Zum Beispiel: Kunst zum Festival-Motto "Jetzt erst recht!" – für Frieden, Demokratie und Umwelt. Auf einem großen Peacezeichen können alle ihre persönliche Botschaft zum Frieden hinterlassen. Über allem strahlt eine riesige Friedenstaube, die die Lichter des Tollwood Winterfestivals spiegelt. Und wer will, kann im Bazar-Zelt selbst aktiv werden – im Engagement Labor gibt es Tipps, wie sich kleine Ideen in große Veränderungen umsetzen lassen – "Jetzt erst recht!"

"Stimmen, die bewegen" - Podcast, Diskussion und mehr
Doch Tollwood ist mehr als Theater und Feuershow, mehr als Genuss und Erlebnis. Das Festival rückt das Engagement für Frieden, Demokratie und Umweltschutz in den Fokus. Das Motto zum Winterfestival: "Jetzt erst recht!" – eine hoffnungsvolle Inspiration, sich einzusetzen. Wie? Das zeigen Menschen in der Reihe "Stimmen, die bewegen", immer mittwochs im Theaterzelt: Journalistinnen und Journalisten, Autorinnen und Autoren und Friedensaktivistinnen und Friedensaktivisten diskutieren über Klimakrise, Demokratie und Frieden.
Louisa Schneider eröffnet die Reihe am 26. November mit ihrer Live-Reportage "Grad jetzt!" über Menschen an Klimakipppunkten, die dennoch positiv in die Zukunft schauen. Francesca und Gerald Knaus, Tochter und Vater, fragen am 3. Dezember: "Welches Europa brauchen wir?", Boris Herrmann, für die Süddeutsche Zeitung in New York, und sein Berliner Kollege Christian Zaschke sprechen im Live-Podcast über die "Deutsch-Amerikanische Freundschaft" (10. Dezember). Zum Abschluss am 17. Dezember diskutieren Dr. Anna Kreikemeyer, Friedensforscherin am Institut für Frieden und Sicherheitspolitik Hamburg (IFSH), Friedensaktivistin Vered Berman und Amelie Overmann, Referentin für Frieden und Sicherheit bei Brot für die Welt, über Wege zum Frieden. Diese Veranstaltungen zeigen die Leidenschaft für eine bessere Welt. Alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt, eine Reservierung ist erforderlich.

Konzerte, Markt und Genuss – Eintritt frei!
Nur wenige Meter weiter tönt es aus dem Hexenkessel – Live-Musik aus (fast) jedem Genre. 63 Konzerte und sechs Veranstaltungen für Kinder – und ihre Eltern – bringen Stimmung in das Musikzelt. Und am 1. Dezember sind alle eingeladen mitzusingen: Beim Rudelsingen stimmen alle nach einem kabarettistischen Vorwort von Andreas Rebers mit ein – in Songs für Frieden, Demokratie und eine lebenswerte Welt. Der Eintritt ist frei! Alle Konzerte im Hexenkessel finden Sie hier.
Genug erlebt? Dann lässt man sich einfach treiben. Im Bazar und im Mercato lassen sich Kunsthandwerk und Kreatives aus Recycling und Upcycling entdecken. Und wer eine Pause braucht, macht Halt an einem der 57 Gastro-Stände. Mit kulinarischen Genüssen, alle in Bio-Qualität, lässt sich einmal um die Welt reisen.

Hallo 2026! Silvester auf der Theresienwiese
Am 31. Dezember gehört die Theresienwiese dann ganz der Silvesterparty. Ab 19 Uhr tanzt München auf fünf Areas ins neue Jahr. Indoor und wetterfest, mit Live-Musik, DJs und Performances von Jamaram meets Jahcoustix, Falschgeld und The Magic Mumble Jumble. Beim Lovers Lipsync Battle mit dem Club Harry Klein entscheidet das Publikum, wer die beste Drag-Performance liefert.
Das Tollwood Winterfestival 2025 ist ein Ort für Fantasie, Gemeinschaft und nachhaltiges Engagement. Rund 90 Prozent der Veranstaltungen sind frei zugänglich. Wer über München hinaus neugierig ist, sollte sich diese Mischung aus Kunst, Theater, Musik und Aktivismus nicht entgehen lassen.
Übersicht über das gesamte Programm im Veranstaltungskalender.
📍 Tollwood Winterfestival Theresienwiese, München
📅 25. November – 23. Dezember 2025
🎪 „Terces“: Di, Do, Fr, Sa – 19:30 Uhr | So – 18 Uhr
🎉 Silvesterparty: 31. Dezember, ab 19 Uhr
💻 Tickets und Infos: www.tollwood.de – Eintritt auf das Festivalgelände frei!