Jawlensky-Ölbild bringt Millionenerlös bei Auktion

Ein Gemälde des Expressionisten Alexej von Jawlensky aus der Künstlergruppe Blauer Reiter hat bei einer Auktion in München eine Millionensumme eingebracht. Die "Spanische Tänzerin" wurde am Freitag für mehr als 8,3 Millionen Euro versteigert, wie das Auktionshaus Ketterer mitteilte. Das Bild, das ein Schlüsselwerk des Malers gilt, war auf sieben bis zehn Millionen Euro taxiert worden. Es hatte sich mehr als 90 Jahre lang im Privatbesitz befunden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Ketterer, Leiter vom Auktionshaus Ketterer Kunst.
Robert Ketterer, Leiter vom Auktionshaus Ketterer Kunst. © Matthias Balk/dpa/Archivbild
München

Jawlensky (1864-1941) hat nach Angaben des Auktionshauses auf dem Bild seine Geliebte und spätere Frau Helene gemalt, als sie noch Kindermädchen bei ihm und seiner Lebensgefährtin, der Malerin Marianne von Werefkin, war. Die drei hätten eine nicht immer gemütliche Ménage-à-trois, eine Dreierbeziehung, geführt, schrieb Ketterer Kunst.

Auf der Rückseite des Bildes findet sich die Studie einer abstrakten Landschaft. Diese verweise auf die "Murnauer Landschaft" von 1909 aus den Beständen der Städtischen Galerie im Lenbachhaus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.