Pegel der Isar in München sinkt, diese Risiken gibt es aber dennoch

Trotz sinkendem Wasserstand bleibt die Isar in München gefährlich. Starke Strömungen und unvorhersehbare Stellen im Flussbett stellen ein hohes Risiko für Badegäste dar. Vorsicht ist geboten!
Autorenprofilbild Maja Aralica
Maja Aralica
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trotz sinkendem Wasserstand bleibt die Isar in München gefährlich. Starke Strömungen und unvorhersehbare Stellen im Flussbett stellen ein hohes Risiko für Badegäste dar.
Trotz sinkendem Wasserstand bleibt die Isar in München gefährlich. Starke Strömungen und unvorhersehbare Stellen im Flussbett stellen ein hohes Risiko für Badegäste dar. © Daniel Loeper
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die Isar in München entspannt sich langsam – eine richtige Hochwasserlage, bei der der Fluss über die Ufer tritt, gibt es aktuell nicht mehr.

Aktuelle Wasserstände

Der Fluss führt zwar "nur" noch knapp über 140 Kubikmeter Wasser pro Sekunde, das ist aber immer noch fast doppelt so viel wie sonst im Sommer üblich. Normal sind etwa 80 Kubikmeter Wasser pro Sekunde, bei extremen Hochwasserwerten fließen bis zu 400 m³/s durch die Stadt.

Der Fluss führt zwar "nur" noch knapp über 140 Kubikmeter Wasser pro Sekunde, das ist aber immer noch fast doppelt so viel wie sonst im Sommer üblich.
Der Fluss führt zwar "nur" noch knapp über 140 Kubikmeter Wasser pro Sekunde, das ist aber immer noch fast doppelt so viel wie sonst im Sommer üblich. © Daniel Loeper

Sicherheitswarnungen

Doch so beruhigend das auch klingt – die Isar ist ein Wildfluss und kein Schwimmbad, warnt das Wasserwirtschaftsamt München. Selbst bei scheinbar normalen Bedingungen kann das Baden gefährlich sein. Starke Strömungen, Strudel und unvorhersehbare Stellen im Flussbett bleiben ein Risiko.

Starke Strömungen, Strudel und unvorhersehbare Stellen im Flussbett der Isar bleiben ein Risiko.
Starke Strömungen, Strudel und unvorhersehbare Stellen im Flussbett der Isar bleiben ein Risiko. © Daniel Loeper

Aktuelle Bedingungen

Aktuell ist das Wasser noch trüb und die Fließgeschwindigkeit erhöht, und diese Bedingungen bleiben auch am kommenden Wochenende bestehen, auch wenn der Sommer laut Wetterbericht zurückkehrt.

Die Isar ist noch trüb und die Fließgeschwindigkeit erhöht.
Die Isar ist noch trüb und die Fließgeschwindigkeit erhöht. © Daniel Loeper

Das Wasserwirtschaftsamt warnt daher eindringlich: Wer sich am Fluss aufhält oder ins Wasser wagt, sollte immer mit Respekt und Vorsicht handeln. Die Isar darf nicht unterschätzt werden – das Risiko bleibt trotz sinkender Wasserstände hoch. Aktuelle Pegelstände und den Verlauf des Flusses kann jeder unter www.hnd.bayern.de live verfolgen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.