Inselhopping in München

Wie man feiert am Fluss, wissen die Münchner schon lange. Doch dieses Wochenende findet zum ersten Mal das Isarinselfest statt – drei Tage volles Programm um die Praterinsel und alles kostenlos
MÜNCHEN Zugegeben, die Isar ist nicht gerade der majestätischste Fluss der Republik. Während Rhein und Donau in breitem Strom vielen Städten etwas Herrschaftliches verleihen, macht die Wadelbeißerin Isar nur alljährlich mit reißenden Hochwassern auf sich aufmerksam. Doch der Münchner weiß, wie er sein Stadtgewässer zu nehmen hat. Um die launische Flussgöttin zu besänftigen, steigt ab morgen das Isarinselfest.
Drei Tage Musik, Kultur und gemütliches Zusammensein. Ort des Geschehens sind die beiden Inseln zwischen Maximilians- und Ludwigsbrücke sowie die Ufer zu beiden Seiten. Hauptveranstaltungsorte sind die Charivari Bühne an der Steinsdorferstraße, Ecke Widenmayerstraße, die Kulturbühne auf der Insel und die Muffatwerkbühne. Außerdem wird in der Lukaskirche, entlang der Steinsdorfstraße und auf dem gesamten Muffatgelände Programm geboten.
Zur Entspannung stehen den Isar-Pilgern Liegestühle auf der Insel zur Verfügung, rundherum jede Menge Essensstände. Gastronomisches Zentrum der Praterinsel ist der Nektar Beach – Münchens hippster Strand, an dem nur Fleisch glücklicher Rinder auf den Grill kommt.
Ein paar Programmpunkte: Am Freitag ab 18 Uhr gibt es Musik und Streetdance auf der Muffatbühne, um 19.30 Uhr erzählt Oliver Mitgutsch Märchen für Erwachsene auf der Praterinsel (Treffpunkt Riemerschmidgebäude). Am Samstag gibt es ebenfalls auf der Praterinsel ein Basketball- Turnier und auf der Kulturbühne spielt ab 17 Uhr das Phil Vetter Quartett. Wenn’s langsam dunkel wird, steht um 20.30 Uhr die Schweizer Popsängerin Stefanie Heinzman auf der Charivari Bühne.
Am letzten Tag des Isarinselfestes lädt die junge, alternative Volksmusikszene zum Frühschoppen auf die Muffatwerkbühne und am Nektar Beach können Kinder in die Zirkusschule gehen: Verkleiden, Einradfahren lernen oder eigene Pois basteln. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. jo
Isarinselfest, Freitag, 3. bis Sonntag, 5. September, Infos unter www.isarinselfest.de oder Tel.45832156