Infos zur Räumpflicht: Ist Salz streuen in München verboten?

Schnee wohin man schaut! Doch das bedeutet auch Schaufeln: In manchen Stadtgebieten müssen Grundstücksbesitzer selber ran – auf Salz streuen sollten diese dabei verzichten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schnee im Stadtgebiet: Das bedeutet für viele auch Schnee räumen. Und das am besten ohne Salz.
Schnee im Stadtgebiet: Das bedeutet für viele auch Schnee räumen. Und das am besten ohne Salz. © Sigi Müller

München - Für die Münchner außerhalb des Vollanschlussgebiets (also außerhalb des Mittleren Rings und des Pasinger Kernbereichs) ist es nun wieder so weit, die Schneeschaufel und den Splitt aus dem Keller zu holen.

Denn außerhalb dieses Gebiets räumt der städtischen Winterdienst nicht. Trotzdem gilt für Grundstückseigentümer die Räumpflicht.      

Salz streuen in München verboten: Splitt als Alternative – für die Umwelt

Hierbei gilt: Früh aufstehen ist Pflicht. Laut Gesetz muss werktags ab 7 Uhr morgens und an Sonn- und Feiertagen ab 8 Uhr morgens für fußgängerfreundliche Wege gesorgt werden. Aber ein Mal pro Tag reicht nicht immer aus, die Pflicht besteht nämlich bis 20 Uhr.  

Zum Streuen wird neben Splitt und Sand auch gerne Salz verwendet, dieses ist jedoch im Münchner Stadtgebiet verboten und wird mit Bußgeld bestraft.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ob ein Grundstück innerhalb das Vollanschlussgebiet fällt oder nicht, können Sie hier noch einmal nachschauen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.