Exklusiv

In zentraler Lage: Nicht nur Adidas kommt mit neuem Store in Münchens Innenstadt

Der Sportartikel-Riese Adidas zieht mit einem neuen Flagshipstore in die Landeshauptstadt. Bevor es soweit ist, muss aber erst einmal der Standort fertiggestellt werden. Die Herzogenauracher haben sich dafür ein Traditionshaus im Herzen Münchens ausgesucht. Die AZ hat alle Details.
Nina Job
Nina Job
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller Adidas ist zurück auf Wachstumskurs.
Der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller Adidas ist zurück auf Wachstumskurs. © Christophe Gateau/dpa

Mit Adidas wird ein internationaler Konzern im ehemaligen C&A-Gebäude an der Kaufingerstraße auf mehr als 2000 Quadratmetern seinen Flagship-Store eröffnen. Mit diesem Mieter sind nun bereits rund 84 Prozent der Einzelhandelsflächen des künftigen Mixed-Use-Projekts vergeben – das hat die AZ am Dienstag aus Marktkreisen von mehreren Quellen erfahren. Das passt: Adidas ist schließlich Sponsor von Münchens Vorzeige-Fußballclub, dem FC Bayern.

Der Gebäudekomplex in der Fußgängerzone gehört der Familie Dr. Hans Inselkammer – wie auch das Sternehotel Koenigshof am Stachus. Eine offizielle Bestätigung, dass es sich bei dem neuen Mieter um Adidas handelt, steht noch aus. Doch Sven S. Ackermann von der Inka Unternehmensgruppe teilte mit: "Wir gewinnen für unser Bestandsprojekt einen Partner, der unsere Vision vom nachhaltigen Innenstadtwandel ideal verkörpert: globale Marke mit lokalem Mindset, die durch ihr Store-Konzept gemeinsam mit uns neue Maßstäbe für die Zukunftsfähigkeit der Münchner Innenstadt setzt." Einen ersten großen Mieter hatte die Inka bereits: Die Modekette New Yorker, die in Braunschweig gegründet wurde, zieht ebenfalls ins neue "Aim". So nennt Inka ihr Bauprojekt.

Flagship-Store in Europas meistfrequentierter Einkaufsmeile

Die Kaufingerstraße gilt als eine der meistfrequentierten Einkaufsstraßen Europas. Laut der IVD-Passanten-Frequenzzählung 2025 verzeichnet sie mit durchschnittlich 9.374 Passanten pro Stunde die höchste Lauffrequenz aller gemessenen Münchner Innenstadtlagen – ein Plus von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der neue Adidas-Flagship-Store soll auf rund 2000 Quadratmetern im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss entstehen.

Wird derzeit umgebaut: Welche großen Geschäfte hier mal einziehen, steht schon fest.
Wird derzeit umgebaut: Welche großen Geschäfte hier mal einziehen, steht schon fest. © Accumulata/Inka

Anfang des Jahres hatte bereits die Modekette New Yorker, die in Braunschweig gegründet wurde, einen Mietvertrag unterschrieben. "Der neue Ankermieter komplettiert unsere Retail-Strategie an der Kaufingerstraße perfekt", sagt Stefan Stadler vom Projektentwicklungsunternehmen Accumulata. Die hohe Vorvermietung belege, dass durchdachte Konzepte mit Mischnutzung überzeugen würden. Quasi auf der Rückseite zur Kaufingerstraße, zum Georg-Kronawitter-Platz hin, sind Büroflächen geplant.

Die Rolltreppen von C&A sind noch da: So schaut es derzeit auf der Baustelle aus.
Die Rolltreppen von C&A sind noch da: So schaut es derzeit auf der Baustelle aus. © Accumulata/Inka

Der Ausblick von oben ist spektakulär.

Früher hatte C&A das komplette Gebäude genutzt. Nach dem Um- und teilweisen Neubau entstehen in bester Innenstadtlage nun rund 23.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Auch Wohnungen soll es mal geben im neuen Aim und zudem kleine Einzelhandelsflächen für Gastro und Geschäfte. 2027 soll das Projekt fertig werden. Auf dem Dach ist eine große, begrünte Dachterrasse vorgesehen. Von hier aus wird man die Frauenkirchentürme in ihrer ganzen Pracht sehen können – und in der Ferne die Alpen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • keinerosarotebrille am 12.11.2025 09:43 Uhr / Bewertung:

    Ein ominöser “berühmter Sportartikel-Hersteller”, die Schreiberin kennt augenscheinlich den Namen nicht.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Gelegenheitsleserin am 12.11.2025 11:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von keinerosarotebrille

    @keinerosarotebrille
    "Ein ominöser “berühmter Sportartikel-Hersteller”, die Schreiberin kennt augenscheinlich den Namen nicht."

    keinerosarotebrille kennt augenscheinlich den Artikel nicht - da steht der Name nämlich drin.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • keinerosarotebrille am 12.11.2025 14:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Gelegenheitsleserin

    Nö, will ich auch nicht lesen. Reines Clickbaiting, wenn die Headline so verschwurbelt ist.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.