Impfen in München ohne Termin und Anmeldung: Hier geht's in dieser Woche
München - Auch in dieser und der kommenden Woche bietet die Stadt München wieder mehrere Impfaktionen an. Impfwillige können ohne Anmeldung und Termin vorbeikommen und sich impfen lassen.
Die AZ fasst zusammen, wann Sie sich in der aktuellen und kommenden Woche wo impfen lassen können:
Freitag, 25. Februar
- MVHS Bildungszentrum Einstein, Einsteinstraße 28, 11 bis 16 Uhr
Samstag, 26. Februar
- Gesundheitsberatung Hasenbergl, Wintersteinstraße 14, 11 bis 16 Uhr
Montag, 28. Februar
- Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53, 11 bis 17 Uhr
- Stadtbibliothek Giesing, Deisenhofener Straße 20, 11 bis 17 Uhr
Eine Terminvereinbarung ist nicht möglich; eine vorherige Registrierung in BayIMCO (www.impfzentren.bayern) ist erwünscht, um den Ablauf vor Ort zu beschleunigen, aber keine zwingende Voraussetzung.
Impfungen im Impfzentrum Riem und den drei Außenstellen
Zudem ist das Impfzentrum Riem von Donnerstag bis Dienstag von 9 bis 17.45 Uhr, Mittwoch von 9 bis 21 Uhrgeöffnet. Auch hier muss kein Termin vereinbart werden, kann aber vorher ausgemacht werden.
Auch in den drei Impfaußenstellen auf der Theresienwiese, am Marienplatz, in den Pasing Arcaden wird geimpft. Seit dem 31. Januar werden auch dort Impfungen ohne Termin durchgeführt. Eine vorherige Terminvereinbarung über BayIMCO (www.impfzentren.bayern) wird aber dennoch weiterhin empfohlen.
Im Kinder- und Jugendimpfzentrum Gasteig können Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren nach Registrierung unter http://www.impfzentren.bayern und Terminvereinbarung unter www.wir-impfen-muenchen.de eine Corona-Schutzimpfung erhalten.
Impftram seit Mitte Februar in München
Seit dem 14. Februar kann man sich auch in der Impftram impfen lassen. Sie steht jeden Tag von 10.30 bis 17.30 Uhr an einer anderen Stelle:
Montags: Wendeschleife Bahnhof Pasing
Dienstags: Wendeschleife St.-Veit-Straße
Mittwochs: Schwabing Nord, Frankfurter Ring/Ecke Weißenhofweg
Donnerstags: Wendeschleife Effnerplatz
Freitags: Ackermannschleife, Schwere-Reiter-Straße/Ecke Ackermannstraße
Samstags: Wendeschleife St. Emmeram, Cosimastraße/Ecke Oberföhringer Straße
Sonntag, 27. Februar: Wendeschleife St.-Martins-Platz
Sonntag, 6. März: Wendegleis Westend-Zschokkestraße
Keine Registrierung erforderlich, aber gewünscht
Grundsätzlich kann der Impfstoff frei gewählt werden. Eine vorherige Registrierung über das Bayerische Impfzentrum ist gewünscht, aber nicht zwingend notwendig. Sofern der Mindestabstand zur Erstimpfung gewährt ist (BioNTech drei Wochen, Moderna vier Wochen, AstraZeneca-Kreuzimpfung mit BioNTech vier Wochen), werden auch Zweitimpfungen durchgeführt. Dabei ist ein Nachweis über die Erstimpfung erforderlich, entweder der gelbe Impfpass oder eine Impfbescheinigung. Auch Auffrischungsimpfungen sind drei Monate nach der vollständigen Impfung möglich. Impfwillige werden gebeten, ein Ausweisdokument sowie - falls vorhanden - den gelben Impfpass mitzubringen.
Für wen ist die Impfung möglich?
Wer sich ohne Voranmeldung gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, sollte etwas Zeit einplanen und zu einer der Sonderaktionen kommen. Die Impfungen sind für Personen ab fünf Jahren möglich, die einen Wohnsitz in Deutschland haben oder hier freiwillig oder gesetzlich krankenversichert sind. Impfwillige zwischen 5 und 15 Jahre sollten von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Auch Menschen, die ihren Erstwohnsitz nicht in München haben, können sich impfen lassen.
Nichtstädtische Impfaktionen in München
Zudem gibt es auch folgende nichtstädtische Impfaktionen:
Montags bis samstags, 14 bis 18.30 Uhr: Corona-Schutzimpfungen im Pfarrsaal der Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt, Prälat-Miller-Weg 3 (bitte Krankenkassenkarte sowie ausgefüllten Anamnesebogen des RKI mitbringen). Die Impfaktion findet ohne vorherige Terminvereinbarung statt.
Auch Apotheken führen Corona-Schutzimpfungen durch. Apotheken, die diesen Service anbieten, lassen sich hier finden
- Themen:
- Coronavirus
- Covid-19
- München