Immobilien-Preise steigen weiter

Nach dem Rekordumsatz im vergangenen Jahr gibt es heuer weniger Immobilien-Verkäufe. Ursache: Das Angebot sinkt. Die Nachfrage bleibt aber hoch.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weniger Verkaufsangebote treiben die Preise in die Höhe.
dpa Weniger Verkaufsangebote treiben die Preise in die Höhe.

Nach dem Rekordumsatz im vergangenen Jahr gibt es heuer weniger Immobilien-Verkäufe. Ursache: Das Angebot sinkt. Die Nachfrage bleibt aber hoch.

München -
Im vergangenen Jahr hat die Stadt München Rekordumsätze auf dem Immobilienmarkt vermeldet. Für das erste Halbjahr 2012 wird diesmal ein Rückgang verkündet: Weniger Verkäufe, weniger Umsatz. Allerdings bedeutet dies noch lange kein Ende des Booms, sagen die Experten des Gutachterausschusses. Grund sei eine Verknappung des Angebots – deswegen sind auch die Preise für Eigentumswohnungen und Wohnbaugrundstücke weiter gestiegen.

Die Zahlen im Einzelnen:

  • Neubauwohnungen in durchschnittlichen und guten Wohnlagen kosten im Durchschnitt 4800 Euro pro Quadratmeter.
  • Bestandswohnungen in durchschnittlichen und guten Wohnlage kosten durchschnittlich 3350 Euro pro Quadratmeter, mit Denkmalschutz sind es 4800 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche.
  • Neubau-Doppelhaushälften in durchschnittlichen und guten Wohnlagen kosten 4700 Euro pro Quadratmeter bei 135 Quadratmetern Wohnfläche.
  • Neubau-Reiheneckhäuser: 5100 Euro pro Quadratmeter.
  • Reiheneckhäuser im Wiederverkauf in durchschnittlichen und guten Wohnlagen (Baujahr 1962 bis 2008): 4600 Euro pro Quadratmeter
  • Neubau-Reihenmittelhäusern in durchschnittlichen und guten Wohnlagen: 4600 Euro pro Quadratmeter.
  • Reihenmittelhäuser im Wiederverkauf in durchschnittlichen und guten Wohnlagen (Baujahr 1925 bis 2008) kosten 3900 Euro pro Quadratmeter.
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.