Immobilien: City-Lagen für Investoren weiter attraktiv

Der Handel mit Immobilien ist in München um 80 Prozent eingebrochen. Doch bei der Messe „Expo Real“ ist wieder Hoffnung in Sicht. Die City-Lagen bleiben für Investoren trotz der weltweiten Finanzkrise attraktiv.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Ronald Zimmermann Illustration

MÜNCHEN - Der Handel mit Immobilien ist in München um 80 Prozent eingebrochen. Doch bei der Messe „Expo Real“ ist wieder Hoffnung in Sicht. Die City-Lagen bleiben für Investoren trotz der weltweiten Finanzkrise attraktiv.

Auch an der Boom-Region München ist die Finanzkrise nicht spurlos vorüber gegangen. Um 80 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro ist der Handel mit Immobilien an der Isar im Jahre 2008 im Vergleich mit 2007 eingebrochen. Doch auf der Münchner Gewerbe-Immobilien-Messe Expo Real (bis 7. Oktober) sehen die Beteiligten einen breiten Silberstreif am Horizont.

Der Markt erholt sich nach Ansicht der Immobilienexperten. Zwar ist das Geld nicht mehr so billig zu haben wie vor der Krise - und wird es wohl auch nicht wieder, wenn man die alten hochspekulativen Fehler nicht wiederholen will. Aber gerade der Immobilienmarkt in München wie in Deutschland sei im internationalen Vergleich „sehr robust". Die attraktiven City-Lagen von München bleiben attraktive Investitionsobjekte. Und Investoren wird von Georg Allendorf (Deutsche Bank) empfohlen, jetzt zu investieren, um sich für die Zeit nach der Krise aufzustellen.

Mit den positiven Zeichen auf dem Markt sei auch zu erklären, dass der Rückgang an Ausstellern (2009: 1580, 2008: 1856) und Ausstellungsfläche (sechs statt sieben Hallen) mit 15 Prozent „moderat" ausgefallen sei. „Vor allem wenn man bedenkt, dass die Krise ja in der Immobilienbranche ihren Ausgang genommen hat", sagt Eugen Egetenmeir (Messe München). Ausgeblieben sind Anbieter aus der Golfregion, den USA und Russland.

Stadtentwicklung und Wege aus der Krise sind heuer große Themen. Ein Objekt müsse sich künftig auch bei den Betriebskosten besser rechnen, glaubt der Messe-Chef. Nachhaltigkeit in puncto Klimatisierung der Gebäude und der Stromversorgung sind gefordert. Im Bereich der Finanzierung prophezeit Claus-Jürgen Cohausz (West Immo) eine Rückkehr zur Normalität. Kritischer prüfen, höhere Eigenkapitalanteile sind das Gebot der Stunde.

Die Expo Real sieht sich als Treffpunkt der Immobilienbranche sowie der Städte und Regionen und findet in diesem Jahr zum 12. Mal statt. Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 42 000 Gäste aus 78 Ländern die Messe.

jot

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.