Immer mehr Medizintouristen in München - Bürger sollen helfen

Der Mieterverein in München schlägt Alarm: Da immer mehr Medizintouristen die Stadt bevölkern, steigen auch die Beschwerden. Nun sollen die Bürger verdächtige Wohnungen melden.
München - Der Medizintourismus in München ist seit Jahren ein strittiges Thema. Jetzt schlägt der Münchner Mieterverein Alarm. Den Verein würden immer mehr Mitteilungen von Bürgern erreichen, die in ihrem Umfeld Wohnungen feststellen, die an Medizintouristen vermietet werden.
Lesen Sie hier: 2 Millionen Übernachtungen in München: Privatvermietung boomt
Um sich einen genauen Überblick über die tatsächliche Anzahl der so vermieteten Wohnungen zu verschaffen, bittet der Verein jetzt die Bevölkerung, verdächtige Objekte zu melden. Medizintouristen wohnen mit steigender Tendenz während ihres Aufenthalts in München in normalen Mietwohnungen. Je nach Dauer der Behandlung können Aufenthalte von bis zu drei Monaten oder sogar noch länger vorkommen.
Der Mietererein betont, dass "die Zurverfügungstellung dieser Wohnungen dem angespannten Münchner Wohnungsmarkt jedoch dringend benötigten Wohnraum entzieht" und "in den meisten Fällen gegen die Zweckentfremdungssatzung verstößt".
Wer Informationen zu Wohnungen hat, die Medizintouristen bewohnen, kann sich vertraulich an den Mieterverein wenden. Entweder per Email unter mail@mieterverein-muenchen.de oder per Post an Mieterverein München e.V.,
z.Hd. Geschäftsführung, Sonnenstr. 10, 80331 München.