Dieses Münchner Hotel hat ein von Ludwig II. inspiriertes Foyer

Soeben hat eine Münchner Hotelkette einen Meilenstein gefeiert. Seit mehr als 20 Jahren kommen ständig Filialen hinzu. Und jetzt hat die Hundertste ihre Türen geöffnet.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sehen das verspielte Foyer und die Rezeption der neuen Filiale aus.
So sehen das verspielte Foyer und die Rezeption der neuen Filiale aus. © Motel One

München – Es ist eine Münchner Erfolgsgeschichte, die zur Jahrtausendwende begonnen hat. Motel One hat seine hundertste Filiale eröffnet, nämlich am Hauptbahnhof. Und zwar in München, wo auch die Firmenzentrale weiterhin ihren Sitz hat. 

Mehrfach ist Motel One für sein Konzept schon ausgezeichnet worden und gilt als Begründer der sogenannten Budget-Design Hotels. Das Unternehmen vermietet inzwischen mehr als 28.000 Zimmer in 13 Ländern.

Motel One als Vorreiter der Branche

Der deutschlandweit bekannte Hotelier Dieter Müller (70, gebürtiger Saarländer) hat das Ganze ins Leben gerufen. Gegründet wurde im Jahr 2000 mit der Idee, faire Preise mit stilvollem Design zu verbinden und dazu aber auch Komfort zu bieten.

Motel One war damit Vorreiter für eine ganze Branche und wurde schon oft kopiert. Offenbar verkauft Müller laut Medienberichten gerade dennoch große Anteile am Motel One.  

Die allermeisten Motel-One-Filialen haben eine zentrale Lage, sind modern eingerichtet. Auch die Kunst ist den Betreibern wichtig. Und inzwischen gibt es bereits eine zweite Hotelmarke im Haus. 2022 gründete Motel One GmbH "The Cloud One Hotels", als sogenannte Lifestyle-Marke.

Foyer am Hauptbahnhof ist inspiriert von Ludiwg II.

Die hundertste Filiale am Hauptbahnhof wirkt elegant und zeitgemäß, gleich beim Eintritt. Das Foyer sei vom Wintergarten König Ludwig II. inspiriert, heißt es in einer Presseinfo, entworfen von der österreichischen Künstlerin Evalie Wagner. 269 Zimmer gibt es hier.

Mächtige, dennoch geschmackvolle Lampen: So sieht das Foyer des neuen Hotels in München aus.
Mächtige, dennoch geschmackvolle Lampen: So sieht das Foyer des neuen Hotels in München aus. © Motel One

Die Lounge sei das Herzstück des Hotels, heißt es in der Presseinfo weiter. In der Mitte liegt die sogenannte „Meadow“, die an die Gärten Münchens angelehnt sei. Armchairs mit Rattan stehen hier als stilvolle Sitzgelegenheit.

Und wer hier sitzt, dem werden die üppigen Pflanzeninstallationen und überdimensionalen sowie bunten Stehlampen auffallen. Die geometrischen Formen seien vom Hofgarten der Residenz inspiriert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.