Hunderte fordern in München Ausstieg der G7 aus fossilen Energien

Hunderte Demonstranten haben in München im Vorfeld des G7-Gipfels auf Schloss Elmau einen sofortigen Ausstieg der sieben größten westlichen Industriestaaten aus fossilen Energien gefordert.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teilnehmer einer Demonstration von Fridays for Future stehen neben einem LKW auf dem Odeonsplatz.
Teilnehmer einer Demonstration von Fridays for Future stehen neben einem LKW auf dem Odeonsplatz. © Philipp von Ditfurth/dpa

München - Redner bei der Kundgebung der Klimaschutzbewegung Fridays for Future bezeichneten am Freitag die Förderung von Kohle, Erdöl und Erdgas in Ländern des globalen Südens als "neue Form des Kolonialismus".

Die Wurzeln der Klimakrise lägen in der Ausbeutung dieser Länder durch die größten Industriestaaten. Die G7 würden dabei ihrer Verantwortung nicht gerecht. Rednerinnen und Redner mehrerer Initiativen forderten zudem eine Entschädigung betroffener Länder durch die G7-Staaten für Folgen von Klimakatastrophen.

200 Teilnehmer bei Demonstrationszug durch Münchner Innenstadt

Die Veranstalter der Demonstration hatten im Vorfeld etwa 1.000 Teilnehmer erwartet. Nach heftigem Regen kamen nach Angaben der Polizei aber nur etwas mehr als 200 Menschen zur Kundgebung und dem anschließenden Protestzug durch die Innenstadt. Dabei zogen die Klimaaktivisten den Lastwagen, der die Gruppe anführte. Laut einem Polizeisprecher blieb es bei dem Protest zunächst friedlich.

Lesen Sie auch

Das G7-Treffen findet vom 26. bis 28. Juni zum zweiten Mal auf Schloss Elmau am Fuße des Wettersteingebirges statt. Bereits 2015 hatten sich die G7 in dem alpinen Luxushotel getroffen. Die bei weitem größte Demonstration von Gipfel-Gegnern ist am Samstag in München geplant, hier könnten mehr als 20.000 Teilnehmer kommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
22 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ali Kante am 26.06.2022 12:05 Uhr / Bewertung:

    Soso, "Hunderte fordern". Und 83 Millionen sollen sich danach richten. Echt witzig...

  • Sarah-Muc am 26.06.2022 11:08 Uhr / Bewertung:

    @Witwe
    Es geht nicht um den Müll nach Feiern. Es geht darum, wer die Welt und das Klima dermassen versaut hat!
    Und das waren wir........................die Jungen waren da noch gar nicht da und was sie heute "mitanstellen" ist ja nur
    ein Bruchteil dessen, was seit den 60-igern so passiert ist!
    Waren Sie eigentlich nie jung?? Dass Sie dermassen auf denen "rumdreschen"!!!

  • Dondado am 26.06.2022 00:47 Uhr / Bewertung:

    Hunderte wollen also millionen vorschreiben was gut ist. 🤣🤣🤣🤣

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.