Hund verletzt Mann mit Kopfstoß - Versicherung zahlt

Am Mittwoch wurde am Oberlandesgericht München ein tierischer Fall verhandelt. Der Schuldige: Ein Schäferhund, der einen langjährigen Bekannten etwas zu stürmisch begrüßt hatte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schäferhund war dem Geschädigten entgegengesprungen - und hatte ihn dabei verletzt.
dpa Der Schäferhund war dem Geschädigten entgegengesprungen - und hatte ihn dabei verletzt.

München - Eigentlich war es nur eine Freude Begrüßung zwischen Mensch und Hund - doch weil dabei eine Zahnbrücke zu Bruch ging, landete der Fall vor Gericht. Am Mittwoch erklärte sich vor dem Oberlandesgericht München die Versicherung des Hundehalters zur Zahlung von 3 250 Euro bereit. Gefordert hatte der Rentner von der Besitzerin des Schäferhundes ursprünglich gut 5 500 Euro plus 1 500 Euro Schmerzensgeld.

Die Einigung vor Gericht erfolgte in Abwesenheit des vierbeinigen Sünders namens Camillo. Vor drei Jahren wollte der Schäferhund einen langjährigen Bekannten begrüßen. Dabei ging er allerdings etwas zu stürmisch vor. Er versetzte dem zweibeinigen Freund - einem 68-Jährigen aus Berchtesgaden - versehentlich einen Kopfstoß. Beim Aufprall des immerhin 33 Kilogramm schweren Tieres ging die Zahnbrücke zu Bruch, ein Befestigungszahn fiel heraus.

30 Jahre alte Zahnbrücke: Versicherung vermutete Betrug

Camillos Besitzerin reichte daraufhin die Forderung des Verletzten bei ihrer Hundehaftpflichtversicherung ein, doch diese verweigerte die Zahlung. Sie hegte den Verdacht, der Rentner wolle auf ihre Kosten den bereits schadhaften Zahnersatz sanieren lassen.

Der Zivilsenat des OLG München dagegen hielt den von dem Kläger und der Hundebesitzerin übereinstimmend geschilderten Kopfstoß als Ursache des Schadens für glaubhaft. Nur bezüglich der Höhe der verlangten Summe hatte das Gericht Bedenken, nachdem die Zahnbrücke laut ihrem Träger schon etwa 30 Jahre alt war. Die Parteien einigten sich schließlich auf den angeregten Vergleich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.