Hort für Arnulfpark: Stadt findet Lösung

Der Hort fehlte, viele Eltern überlegten sich deshalb vom Arnulfpark wegzuziehen. Doch jetzt lenkt das Schulreferat ein und errichtet eine Betreuung für 20 Erstklässler.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kinder vom Arnulfpark
Petra Schramek Die Kinder vom Arnulfpark

MÜNCHEN - Der Hort fehlte, viele Eltern überlegten sich deshalb vom Arnulfpark wegzuziehen. Doch jetzt lenkt das Schulreferat ein und errichtet eine Betreuung für 20 Erstklässler.

Colin und seine Freunde können endlich spielen und Hausaufgaben machen. Der Sechsjährige wird im September einen Hortplatz haben – wie 19 weitere Grundschüler, deren Familien im Arnulfpark wohnen. „Wir sind erleichtert“, sagt seine Mutter Albena Nunez.

Am Montag hatte die AZ berichtet, dass es für die Schulanfänger im neuen Arnulfpark keine Betreuungsplätze gibt. Einige Eltern dachten darüber nach, ihren Job zu kündigen oder wegzuziehen, um ihre Kinder betreut zu wissen. Jetzt lenkt das Schulreferat ein. „Es wird eine Übergangslösung geben“, sagt Eva-Maria Volland, Sprecherin des Referats. Im Bürohaus Velum werden Räume für einen Hort angemietet. „Zusätzlich zur Mittagsbetreuung und zu dem Angebot der Blutenburgschule, das aufgestockt wird“, sagt Volland. Ab Herbst sollen sowohl die Erstklässler nachmittags betreut werden.

Im Sommer 2012 soll die vierteleigene Schule eröffnen – mit Mittagsbetreuung und Hort. Die Fertigstellung der Schule hatte sich wegen der (geplatzten) Planungen für den Transrapid verzögert. „Jetzt läuft alles wie geplant“, sagte Volland. akk

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.