Hofgarten: Der Friedhof der Pappbecher

Kampf gegen den Müll hinterm Odeonsplatz – mehr Abfalleimer sollen Abhilfe schaffen
lka |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kaffeebecher in allen Größen: So schaut der Hofgarten nach jedem Wochenende aus – völlig zugemüllt.
Djordje Matkovic Kaffeebecher in allen Größen: So schaut der Hofgarten nach jedem Wochenende aus – völlig zugemüllt.

Kampf gegen den Müll hinterm Odeonsplatz – mehr Abfalleimer sollen Abhilfe schaffen.

München - Gibt es etwas Schöneres als einen Sonntagsspaziergang durch den Hofgarten? Seit die Anlage zur Mülldeponie verkommt, leider ja. Von den Leuten, die dort flanieren, haben nicht wenige Pappbecher von den Kaffee-Ketten in der Hand – und für die reichen die Mülleimer nicht aus. Spätestens am Nachmittag quellen sie über. Ein bisserl wie derzeit auf der Theresienwiese nach Zeltschluss sieht das aus.

Nicht schön. Orhan Akman, ehrenamtlicher Stadtrat der Linken, hat deswegen gestern eine Anfrage an den OB gestellt: Er will wissen, ob der Stadt das Problem bekannt ist und ob Abhilfe geschaffen werden kann – beispielsweise durch mehr Abfalleimer.

Ein sinnvoller Lösungsvorschlag: Die Besucher zu überreden, ihren Kaffee lieber in Thermoskannen zu transportieren, dürfte schwierig werden. Eine Antwort steht noch aus.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.