Hochhausverbot: Jetzt auch in Unterschleißheim
Unterschleißheim – Bei einem Bürgerentscheid sprachen sich 4786 Unterschleißheimer gegen die beiden Hochhausprojekte aus. Das sind mehr als 20 Prozent der Wahlberechtigten. Damit wurde das nötige Quorum erreicht. 2349 Wähler stimmten dagegen. Der Bürgerentscheid fordert eine Begrenzung von Hochhäusern auf maximal 50 Meter.
Damit seien Pläne für den Bau eines 53 und eines 85 Meter hohen Büroturms in Unterschleißheim erst einmal gescheitert. „Nach dem Bürgerentscheid dürfte im ganzen Münchner Umland in Sachen Hochhausplanungen ein Umdenken einsetzen“, prognostizierte Martin Birzl, der Sprecher der Bürgerinitiative „Stadt mit Maß".
Geplant waren zwei Büro-Türme im Westen der Stadt. Nach Birzls Angaben waren 51 000 Quadratmeter für Büro- und 14 000 Quadratmeter für Parkplatzflächen vorgesehen. Es sollten rund 2000 Arbeitsplätze entstehen. Die Bürgerinitiative hatte befürchtet, dass der Pendlerverkehr die ohnehin belastete Stadt „erdrücken“ könnte. Auch gebe es aktuell einen Wohnungsnotstand und damit kaum Platz für neue Mitarbeiter, die es nach Unterschleißheim ziehen würde.
- Themen: