Historische München-Bilder: Weihnachten vor 50 Jahren

1970: München baut, putzt sich raus, damit alles fertig und hübsch wird bis zu den Spielen 1972. Ein Christbaum darf in der Zeit freilich nicht fehlen. Nirgendwo!
Thomas Müller
Thomas Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dezember 1970: Bauarbeiter entzünden einen kleinen Christbaum auf der Haupttribüne des Olympiastadions, das noch eine Großbaustelle ist.
Heinz Gebhardt 4 Dezember 1970: Bauarbeiter entzünden einen kleinen Christbaum auf der Haupttribüne des Olympiastadions, das noch eine Großbaustelle ist.
Lauschig: der Münchner Christkindlmarkt 1970 - noch nicht am Marienplatz. Sondern wo?
Heinz Gebhardt 4 Lauschig: der Münchner Christkindlmarkt 1970 - noch nicht am Marienplatz. Sondern wo?
Und ein Christbaum auch im Rohbau des Stachus-Bauwerks.
Heinz Gebhardt 4 Und ein Christbaum auch im Rohbau des Stachus-Bauwerks.
Ein Christbaum am eingerüsteten Frauenturm.
4 Ein Christbaum am eingerüsteten Frauenturm.

München - Weihnachten 1970, vor genau 50 Jahren also, war die Stadt ja eher unwirtlich mit all ihrer baustellenbedingten Unaufgeräumtheit. Einen Advent freilich gab's damals auch. Sogar einen Christkindlmarkt, der in der Stadt heuer ja schmerzlich vermisst wird.

Christkindlmarkt, wo heute die Schrannenhalle steht

Wobei - am Marienplatz stand damals keine einzige Bude. Weil, richtig geraten, Baustelle. Doch auch vor der großen Buddelei war der Marienplatz - verkehrsbedingt - glühweinfreie Zone. "Der Christkindlmarkt stand damals an der Blumenstraße", erinnert sich AZ-Fotograf Heinz Gebhardt, "genau da, wo heute die Schrannenhalle steht." Damals stand sie ja noch nicht, damals war hier noch ein öder Parkplatz.

Lauschig: der Münchner Christkindlmarkt 1970 - noch nicht am Marienplatz. Sondern wo?
Lauschig: der Münchner Christkindlmarkt 1970 - noch nicht am Marienplatz. Sondern wo? © Heinz Gebhardt

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ansonsten gab es freilich überall, wo es passte, oder auch weniger passte, Christbäume zu sehen. Sogar im Rohbau des Stachus-Bauwerks, am Baugerüst des Frauenturms - oder auch auf der Haupttribüne des Olympiastadions.

Und ein Christbaum auch im Rohbau des Stachus-Bauwerks.
Und ein Christbaum auch im Rohbau des Stachus-Bauwerks. © Heinz Gebhardt

Gebhardt hatte einen Tipp bekommen, dass Bauarbeiter einen Baum aufstellen würden - und schoss dieses sensationelle Foto an Heiligabend 1970 (siehe oben).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 25.12.2020 16:48 Uhr / Bewertung:

    Wenn ich mir die Bilder so ansehe.......früher war mehr Lametta.....und mehr Schnee....

  • Ironü am 19.12.2020 18:34 Uhr / Bewertung:

    Oh, vier Bilder - doch soooo viele?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.