Hier schenken wir Ihnen: Weiße Weihnachten!

Leise rieselt der Schnee – stimmt heuer leider nicht. Sigi Müller hat deshalb sein Archiv nach besinnlich-verschneiten Bildern durchforstet.
| Sigi Müller
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
2000: vom Alten Peter über die weißen Dächer ins Tal geschaut.
Sigi Müller 7 2000: vom Alten Peter über die weißen Dächer ins Tal geschaut.
Bockhart gefroren und wundervoll weiß: Nymphenburg 2005.
Sigi Müller 7 Bockhart gefroren und wundervoll weiß: Nymphenburg 2005.
Gut gekühlt, diese Souvenirs.
Sigi Müller 7 Gut gekühlt, diese Souvenirs.
Stimmig: der Donisl 2010.
Sigi Müller 7 Stimmig: der Donisl 2010.
Weißer Advent 2012 am Christkindlmarkt im Kaiserhof der Residenz.
Sigi Müller 7 Weißer Advent 2012 am Christkindlmarkt im Kaiserhof der Residenz.
Halleluja! Ein Papst aus Schnee vor dem Friedensengel 2013.
Sigi Müller 7 Halleluja! Ein Papst aus Schnee vor dem Friedensengel 2013.
Postkarten-Motiv Residenzstraße: Schee stad, schee weiß.
Sigi Müller 7 Postkarten-Motiv Residenzstraße: Schee stad, schee weiß.

München - Ich kann mich noch genau erinnern, als ich als Kind zu Weihnachten meine ersten Skier bekam. Draußen war gefühlt Frühling und bis auf ein wenig hin und her rutschen auf dem Wohnzimmerteppich gab’s nichts. Kein Schnee weit und breit. So ist es eigentlich fast jedes Jahr an Heiligabend – manches Mal haben wir ja sogar Biergartenwetter.

Seit Jahren versuche ich nun schon, einmal wieder neue Bilder von den Münchner Christkindlmärkten im Schnee zu machen, aber immer dann, wenn der Schnee endlich kommt, sind die Buden schon wieder abgebaut. Weiß wird’s halt meistens erst ab Januar. Wenn überhaupt.

Das Idealbild von Weihnachten ist weiß

Irgendwie wünschen wir uns alle, dass es an Heiligabend schneit, weil das einfach besser zu unserem Idealbild von Weihnachten passt. Auf Weihnachtskarten – richtig, das war die Zeit vor Whatsapp, gehört der Schnee einfach dazu zum Fest.

Vielleicht sollte man einmal ganz andere Fotos machen: den Nikolaus mit offenem Kragen im sonnendurchfluteten Biergarten, mit Sonnenbrille auf der Nase, einer kühlen Maß in der Hand ...

Ich hab’s mal recherchiert: In München gab es 2010 zum letzten Mal Schnee an Weihnachten. Und auch heuer sind die Chancen wieder eher schlecht, also ganz schlecht.

Deswegen hab ich mein Archiv durchstöbert und eine weiße Auswahl aus der Stadt für Sie zusammengestellt. Genießen Sie die Stadt im Schnee und vielleicht rieselt es ja doch noch ein bisschen. Wer weiß das schon?

In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!

Ihr Sigi Müller

Lesen Sie auch: Feines Stück Altstadt - Rund um den Salvatorplatz

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare