Hier gibt es ambulant betreute Wohngemeinschaften

Pflege-WGs haben wenig freie Plätze. Wer einziehen will muss sich direkt bei den Initiativen informieren. Diese Stellen bieten WGs an.
von  Sophie Anfang

Plätze in Wohngemeinschaften sind meist belegt, wer Interesse hat, muss selbst Kontakt zu den Initiativen aufnehmen, die WGs anbieten. Diese Initiativen haben Wohngemeinschaften.

  • Carpe Diem e.V.: 3 Demenz-WGs (eine in Sendling, 2 in Riem). Eine WG in Sendling für pflegebedürftige Menschen mit psychischen Problemen. Tel. 62 00 07 55
  • Häusliche Pflege Jolanthe Hyzy: 2 WGs in Bogenhausen für Menschen mit geronto-psychiatrischen Erkrankungen. Tel. 45 07 96 64
  • Rosa Alternative: Eine WG am Goetheplatz für schwule Männer mit körperlichen und psychischen Beinträchtigungen. Tel. 54 33 33 09
  • Wohlbedacht e.V.: 3 Demenz-WGs (2 in Riem, eine in Allach). Tel. 81 32 03 00
  • Ambulanter Pflegedienst Haus des Lebens, Manuela Roscher: 2 Demenz-WGs (eine in Trudering, eine in Feldmoching). Tel. 0151/205 664 43
  • Caritas Zentrum München Nord: 2 Demenz-WGs in Harthof. Tel. 31 60 63 10
  • Pflegeservice München e.V.: 2 Demenz-WGs (eine in Großhadern, eine in Ottobrunn) Tel. 71 00 08 10
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.