Hier bekommt München ein neues Hochhaus – mit 80 Mietwohnungen

Weiß, kleinteilig und leicht gedreht: Als Schlusstein der "Meiller Gärten" wird im Januar 2026 das Hochhaus mit elf Etagen fertig. Hier entsteht das spektakuläre Gebäude.
Eva von Steinburg
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weiß und spektakulär gekastelt: Diese Fassade wird modern.
Weiß und spektakulär gekastelt: Diese Fassade wird modern. © Allmannwappner

Die Firma F.X. Meiller ist vielen nicht nur in Moosach ein Begriff. Nicht nur, weil sie im Viertel Kipper mit Kultstatus herstellt. Nahe des S- und U-Bahnhofs Moosach hat sie auf ehemaligem Firmenareal in den letzten Jahren die "Meiller Gärten" gebaut: mit 620 schon bezogenen Wohnungen, einem Boardinghouse und zwei Kitas.

Die Fassade vom Hochhaus in Moosach ist spektakulär: kleinteilig, weiß und "komplex"

Der Schlussstein des Wohnungsprojekts, gemeinsam mit der Rathgeber AG, ist das elfstöckige Meiller Hochhaus. Es wird gerade am Memminger Platz fertig gebaut und wird bald architektonisch spektakulär herausstechen: durch seine kleinteilige, weiße und komplexe Fassade – mit einem plastischen Erscheinungsbild.

Der Entwurf: Die Meiller Gärten mit dem neuen Hochhaus.
Der Entwurf: Die Meiller Gärten mit dem neuen Hochhaus. © Allmannwappner

In der Fertigstellung ist die gekastelte und strahlend weiße Fassade der oberen beiden Stockwerke bereits für Passanten in Moosach erkennbar. "Die Geschosse werden versetzt. Optisch soll eine Art Rotation sichtbar werden, das erzeugt eine besondere Dynamik", informieren die beiden Bauherren.

"Jede Mietwohnung ist ein Unikat"

Die "komplexe Struktur" des Meiller Hochhauses mache es möglich, dass sich kein Grundriss wiederholt. "Jede Mietwohnung ist ein Unikat", heißt es in der Beschreibung des modernen Bauprojekts. Entworfen hat das raffiniert gedrehte Hochhaus – nahe dem Moosacher S-Bahnhof – das Münchner Architekturbüro Allmannwappner. Die Architekten hatten mit ihrem "markanten und hochwertigen" Vorschlag den internationalen Wettbewerb gewonnen.

Auch Seniorenwohnungen sind ab Januar 2026 zu mieten. 

78 Ein- bis Drei-Zimmer-Mietwohnungen sind im Bau geplant, auch Seniorenwohnungen. In oberen Geschossen sind Lofts vorgesehen. Es wird 104 Tiefgaragenstellplätze geben. Einen weiten Blick über Moosach soll die Dachterrasse bieten, die von den Bewohnern der "Meiller Gärten" genutzt werden kann.

Ins Parterre des Hochhauses kommt ein Supermarkt und ein Café

Auch für MVV-Pendler und für die Nachbarn interessant: Ins Erdgeschoss ziehen ein Supermarkt und ein Café. Der erste und zweite Stock des Hochhauses wird an Arztpraxen und Firmen vermietet.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.