Herzrhythmusstörung: Autos, Ampel und Mauer gerammt

Ein 80-jähriger Autofahrer erleidet auf der Landsberger Straße eine Herzrhythmusstörung und baute deswegen eine Unfallserie. Der Pkw touchiert mehrere Autos, knallt gegen eine Ampel und rammt eine Mauer.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Ein 80-jähriger Autofahrer erleidet auf der Landsberger Straße eine Herzrhythmusstörung und baute deswegen eine Unfallserie. Der Pkw touchiert mehrere Autos, knallt gegen eine Ampel und rammt eine Mauer.

Am Donnerstag, 24.06.2010, gegen 10.00 Uhr, befuhr ein 80-jähriger Münchner mit seinem Pkw die Landsberger Straße stadtauswärts. Auf dem Beifahrersitz saß seine 78- jährige Ehefrau.

Kurz vor der Kreuzung Landsberger Straße/Offenbachstraße/Georg-Habel-Straße bekam der 80- Jährige eine Herzrhythmusstörung und verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Der Pkw kam nach links von der Fahrbahn ab, fuhr auf Höhe der Trambahnhaltestelle „Offenbachstraße“ über den dort vorhandenen Fahrbahnteiler und touchierte auf der Gegenfahrbahn den Pkw eines 51-jährigen Münchners. Dieser hatte verkehrsbedingt nach der Kreuzung angehalten.

Im Anschluss prallte der 80-Jährige mit seinem Pkw gegen die Front des vor der Kreuzung noch wartenden Pkw eines 41-jährigen aus Cham.

Letztendlich kam der Senior mit seinem Pkw zwischen der Hausmauer des Anwesens Landsberger Straße 493 und dem dortigen Ampelmast zum Stehen.

Er erlitt bei dem Unfall Kopfverletzungen und multiple Prellungen am Oberkörper. Seine Ehefrau erlitt ebenfalls Prellungen, beide wurden mit einem Rettungswagen in ein Münchner Krankenhaus gebracht.

Während die 78-jährige Ehefrau nur ambulant behandelt wurde, musste der 80-Jährige stationär aufgenommen werden.

An den drei beteiligten Fahrzeugen, der Hausmauer und dem Ampelmast entstand ein geschätzter Sachschaden von 20.000 Euro.

Die Landsberger Straße musste stadteinwärts für eine halbe Stunde auf einen Fahrstreifen verengt werden. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.