Herrenausstatter Hirmer verkauft zwei Immobilien in München

Audio von Carbonatix
Die Hirmer Gruppe hat zwei Liegenschaften am Stahlgruberring 18 und 20 in Trudering verkauft. Das bestätigte ein Sprecher der AZ. Am Stahlgruberring war unter anderem ein Lager für den Onlinehandel der Hirmer-Marke Eckerle.
Das Stammhaus von Eckerle in der Theatinerstraße wurde im Sommer nach 75-jähriger Geschichte für immer geschlossen. Ein Sprecher der Hirmer Gruppe teilte am Freitag mit: "Im Zuge einer Standortoptimierung wurden alle am Stahlgruberring angesiedelten Funktionen von Hirmer Handel bereits vor dem Verkauf an die Standorte in der Lilienthalallee und in der Kaufingerstraße verlagert.“
Der Kaufpreis soll bei 10 bis 20 Millionen Euro liegen
Ein britischer Investor soll "dem Vernehmen nach“ zehn bis 20 Millionen Euro für die beiden Immobilien in Trudering zahlen, so "Thomas Daily“, der zuerst über den Verkauf berichtete. Hirmer wollte sich nicht zum Verkaufspreis und dem neuen Eigentümer äußern.
Hirmer sucht auch einen Käufer für das leer stehende frühere Hotel Bachmair in Rottach-Egern am Tegernsee. Das bestätigte Franz Herrmann als Sprecher der Eigentümer kürzlich dem "Merkur“.
Schon seit Längerem heißt es in Marktkreisen, dass Hirmer auch sein Mode-Stammhaus in der Kaufingerstraße verkaufen, aber dort als Mieter bleiben will.
"Das Stammhaus bleibt Stammhaus"
Dies hat Hirmer auf AZ-Anfrage erneut als "Spekulation“ abgetan. Der Sprecher: "Sicher ist, dass das Hirmer-Stammhaus auch in Zukunft an diesem Standort die beste Adresse für Männermode sein wird. Denn das Hirmer-Stammhaus bleibt weiterhin das Flaggschiff des Männermodespezialisten.“ Das Stammhaus bleibe Stammhaus, so der Sprecher der Hirmer Gruppe weiter.
- Themen:
- Hirmer